Hallo John Goodmann,
danke für den Post.
Die meisten Menschen auf einem Bahnsteig scheinen weder im Hier noch im Jetzt zu sein. Sie spüren nicht einmal ob sie stehe, gehen, stolpern oder rempeln.
Die erste Version des
Senryû hatte 15 Silben – die aktuelle Fassung hat 12 Silben und lässt damit mehr Platz für die Assoziationen der Leser. Das Scharnier „die Gesichter“ lenkt die Assoziationen trotzdem zur Frage wer ist vorausgefahren?
Eigentlich wollte ich eine Version mit 11 Silben veröffentlichen.
Vorausgefahren
Gesichter
am Bahnsteig
Die Version erschien mir dann zu radikal. Obwohl mir diese Version, jetzt im Nachgang, besser gefällt.
Grüße und eine wunderbare Nacht
Dieter Gebell