give peace a change

3,70 Stern(e) 6 Bewertungen

Perry

Mitglied
give peace a chance


als wir in den tag hinein lebten
cabrios keine sturzbügel hatten
ärzte noch pflaster auf wunden klebten

da tanzten wir am strand
und bliesen kringel in den himmel
durch die delfine sprangen

werfen unsere sprößlinge heute
mollys auf den straßen fragen wir
warum frieden nicht vererbbar ist
 

anbas

Mitglied
Hallo Perry,
auch, wenn ich keine Sprößlinge - und erst recht keine Molly-Werfenden habe :D - gefällt mir dieses Gedicht richtig gut.
Liebe Grüße
Andreas
 

Perry

Mitglied
Hallo Andreas,

man muss ja nicht unbedingt selbst betroffen sein, um sich zu fragen, warum es so schwer ist friedlich miteinander umzugehen.
Danke fürs Interesse und LG
Manfred
 

Ralf Langer

Mitglied
hi perry,

mir gefallen zwei drittel hervorragend:

"give peace a chance

als wir in den tag hinein lebten
cabrios keine sturzbügel hatten
ärzte noch pflaster auf wunden klebten

da tanzten wir am strand
und bliesen kringel in den himmel
durch die delfine sprangen"

eine wunderbare konkrete poesie.

ich hätte hier nichts mehr erklärt!

ralf
 

Perry

Mitglied
Hallo Ralf,

ohne die Schlussbetrachtung wäre der Text wie ein leckers Tortenrezept. Wer wünschte sich nicht, dieses weitergeben zu können. Aber leider muss jede Generation ihre Kämpfe selbst austragen.
Danke für deine Sicht und LG
Manfred
 

Phiebi

Mitglied
gefällt mir.........
aber
es gibt mehr junge menschen die sich für den frieden,tierschutz
usw einsetzen,als früher.
lg
phiebi
 

Perry

Mitglied
Hallo phiebi,

ja zum Glück gibt es viele junge Menschen, die den Frieden im Herzen tragen, aber leider gibt es auch immer noch viele Missstände auf der Welt, gegen die sich auflehnen müssen.
Danke, dass Du diesen Aspekt beleuchtet hast.
LG
Manfred
 

Kaleidoskop

Mitglied
Hallo Perry,

ob die Hippies wirklich die besseren Ansätze hatten? Jede Generation hat ihre Probleme. Drogen dienen noch immer als Zufluchtsort, sind nur synthetisch geworden. "Make love not war" halte ich jedoch auch nur für eine Parole. Es gibt immer welche die hingehen, wenn es Krieg gibt.

Was ist geblieben? Das Plateauschuh-Revival in der Mode.

Ich finde dein Gedicht ist gelungen. Mir gibt es zu verstehen, dass sehr wohl etwas vererbt wird: nämlich die Machtlosigkeit, etwas ändern zu können.

lg,
kalei
 
D

DerKleinePrinz

Gast
Guten Morgen Perry,

auch mir gefällt dein Gedicht, obwohl ich nicht sicher bin, ob die Mollys wirklich sein müssen, da mir diese Stelle im Text mit einem implizit erhobenen Zeigefinger droht, dass alle Jugend heute schlecht wäre. Der letzte Satz allerdings gefällt mir wieder sehr gut.

Liebe Grüße
DerKleinePrinz
 

Perry

Mitglied
Hallo Kalei,
natürlich haben die Hippies die Welt nicht unmittelbar beeinflusst,
aber ihr Umgang mit Liebe und Frieden bleibt in den Köpfen.
Es spielen viele Umstände eine Rolle, die einem Frieden für alle noch im Wege stehen, aber es ist noch Licht am Ende des Tunnels.
Danke für dein Reflektieren und LG
Manfred

Hallo Kleiner Prinz,
Gewalt sollte niemals ein Mittel des Protestes sein, aber wenn die Ohnmacht zu groß wird, sind sie oft ein letztes Mittel.
Die Mollys sind hier eine Metapher für die Ohnmacht.
Die heutige Jugend zu belehren oder zu verurteilen hat der Text nicht zum Ziel. Schlüsse aus den Bildern zu ziehen, bleibt dem Leser unbenommen.
LG
Manfred
 



 
Oben Unten