Tatsächlich meinte ich nicht den Baum sondern einen Vogel, dessen gängigen Namen ich etwas verungängigt habe: Die Amsel heißt auf Umgangsfranzösisch "Merle" und als Fremdwort oder landschaftlicher Ausdruck kommt das auch im Deutschen vor. Zoologisch korrekt ist die Amsel bei unseren gallischen Nachbarn aber le merle noir. Manchmal hört man im Deutschen auch den Ausdruck "Schwarzamsel" für den Vogel. Ich hab hier also auf dieser Linie die Schwarzmerle ins Feld geführt ... ich glaube in der deutschen Übersetzung eines altirischen Mönchsgedichts hab ich das aber schon mal so gelesen.