Hand hält

4,80 Stern(e) 4 Bewertungen

Johnson

Mitglied
Dieser Tag heute
kann dich nicht retten
Du stehst im Bad
schaust in den Spiegel
dann hörst du die
Kaffeemaschine
du weißt, dass du noch Glück hast
du hast noch vier Wände
das ist dein Pluspunkt
Später sitzt du mit ihr im Auto
die Fahrt ist lang
Ich rauche immer im Auto, sagt sie
Das Fenster ist ein Spalt weit auf
an einer Kreuzung überfährt sie
fast ein Huhn
Das Huhn fliegt gegen ein Stoppschild
Sie steigt bei ihrer Arbeit aus
du atmest durch und willst nur,
dass dir jemand deine Hand hält
 
Zuletzt bearbeitet:

fee_reloaded

Mitglied
Das Huhn fliegt gegen ein Stoppschild
Außer an dieser Stelle, wo es mir fast ein wenig (ungewollt) in Richtung Klamauk abrutscht, finde ich den Text richtig stark, johnson.

Ich vermute, du wolltest damit so ein wenig das Gefühl von "fast möchte man lachen, wenn man nicht eigentlich weinen wollte" erzeugen. Aber dafür kommt für mich diese Kettenreaktion Beinahe-Huhn-Überfahren-Huhn-prallt-gegen-Stoppschild irgendwie zu skurril-hektisch. Vielleicht wird es mir da auch einfach zu dominant so kurz vor dem ja durch und durch nachdenklich stimmenden Schluss, den ich wirklich genial verwortet und gesetzt finde. Es übertönt für mich ein wenig all das, was davor geschieht und in welchem Setting. Ich persönlich würde auf diese Zeile einfach verzichten. Aber das ist natürlich Geschmackssache und jetzt kein Bemängeln auf qualitativer Ebene.

Der Kontrast am Ende ist dir jedenfalls hervorragend gelungen! So wie die Dynamik des gesamten Textes richtig gut aufgebaut ist.
Sehr gerne gelesen!

LG,
fee
 
Hallo Johnson,

ich verstehe den Zusammenhang nicht ganz:

Sie überfährt fast ein Huhn, aber das LD setzt sie bei ihrer Arbeit ab? Haben Fahrer und Beifahrer nach dem Stoppschild gewechselt? Oder ist das irgendwie philosophisch gemeint?

LG SilberneDelfine
 

Johnson

Mitglied
Hallo Johnson,

ich verstehe den Zusammenhang nicht ganz:

Sie überfährt fast ein Huhn, aber das LD setzt sie bei ihrer Arbeit ab? Haben Fahrer und Beifahrer nach dem Stoppschild gewechselt? Oder ist das irgendwie philosophisch gemeint?

LG SilberneDelfine
keine Philosophie....das habe ich natürlich extra eingebaut.....gut erkannt....habe diesen Widerspruch behoben
 

Johnson

Mitglied
Außer an dieser Stelle, wo es mir fast ein wenig (ungewollt) in Richtung Klamauk abrutscht, finde ich den Text richtig stark, johnson.

Ich vermute, du wolltest damit so ein wenig das Gefühl von "fast möchte man lachen, wenn man nicht eigentlich weinen wollte" erzeugen. Aber dafür kommt für mich diese Kettenreaktion Beinahe-Huhn-Überfahren-Huhn-prallt-gegen-Stoppschild irgendwie zu skurril-hektisch. Vielleicht wird es mir da auch einfach zu dominant so kurz vor dem ja durch und durch nachdenklich stimmenden Schluss, den ich wirklich genial verwortet und gesetzt finde. Es übertönt für mich ein wenig all das, was davor geschieht und in welchem Setting. Ich persönlich würde auf diese Zeile einfach verzichten. Aber das ist natürlich Geschmackssache und jetzt kein Bemängeln auf qualitativer Ebene.

Der Kontrast am Ende ist dir jedenfalls hervorragend gelungen! So wie die Dynamik des gesamten Textes richtig gut aufgebaut ist.
Sehr gerne gelesen!

LG,
fee
danke Fee für deine lieben Worte
 

revilo

Verboten
Dieser Tag heute
kann dich nicht retten
Du stehst im Bad
schaust in den Spiegel
dann hörst du die
Kaffeemaschine
du weißt, dass du noch Glück hast
du hast noch vier Wände
das ist dein Pluspunkt
Später sitzt du mit ihr im Auto
die Fahrt ist lang
Ich rauche immer im Auto, sagt sie
Das Fenster ist ein Spalt weit auf
an einer Kreuzung überfährt sie
fast ein Huhn
Das Huhn fliegt gegen ein Stoppschild
Sie steigt bei ihrer Arbeit aus
du atmest durch und willst nur,
dass dir jemand deine Hand hält

bis zu der stelle mit dem huhn gefällt es mir......danach zerfleddert es und ich habe verständnisprobleme..... sie plättet fast ein huhn und steigt bei der arbeit aus...........also ist er beifahrer.....was passiert mit ihm?....steigt er nicht aus?......LG
 

Johnson

Mitglied
bis zu der stelle mit dem huhn gefällt es mir......danach zerfleddert es und ich habe verständnisprobleme..... sie plättet fast ein huhn und steigt bei der arbeit aus...........also ist er beifahrer.....was passiert mit ihm?....steigt er nicht aus?......LG
Durchaus gerechtfertigte Kritik…ist gut auch was negatives zu lesen…ob er aussteigt, weiß ich nicht!
 

Mimi

Mitglied
Sie lässt das LyrIch einfach im Auto sitzen...? Warum?
Hmm ... ich hatte da ein anderes Ende erwartet ...
Vielleicht steigt er wütend aus und tritt gegen die Autotür oder so in der Art, weil er sich verarscht fühlt.

Gruß
Mimi
 



 
Oben Unten