James Blond
Mitglied
Als Villa aus den Gründerjahren
war sie dereinst im Ort bekannt,
schon manches hatte sie erfahren,
jüngst hat man sie "Welcome" genannt
und ihr die Eingangstür genommen,
als Zeichen, das man weithin sah:
"Es sei ein jeder hier willkommen",
was daraufhin auch so geschah.
Erst kamen die verlornen Seelen
mit ihrer Hoffnung auf Asyl,
und andre wollten nur was stehlen,
dann wurde es in Zimmern kühl.
Der Villa fehlte bald die Therme,
das Wasser war schon abgedreht,
man zahlte nicht für Strom und Wärme
und stritt sich um ein Sparpaket.
Ein Vorhangtuch im Zwist zerrissen,
auch Scheiben gingen früh zu Bruch,
in Zimmern stank es vollgeschissen,
so kam zur Kälte noch Geruch.
Man schmachtete nach einer Heizung
und brachte sich sein Feuer mit,
das flammte kühn zur Seelenreizung,
genährt von Drogen und viel Sprit.
Als alle spritzten oder tranken,
verkam der Ort zum Elendsfleck,
geblieben waren Wunschgedanken,
die Schaffenden hingegen weg.
Gefeiert wurde umso heißer,
verheizt das gute Mobiliar,
bald sah selbst auch der letzte Scheißer,
dass hier das Spiel zu Ende war.
Ein Feuer fuhr rasch in die Balken,
die Villa brannte lichterloh,
man rief zwar nach Gesetzesfalken,
doch stoppte niemand mehr die Show.
Zu hitzig stritten sich die Köpfe,
als dass man hier zum Löschen kam,
kein Wasser mehr, nicht mal die Töpfe,
was schließlich kam, war späte Scham.
Ein Häuflein Asche war's, das blieb —
als Mahnung, treibt's der Mensch zu lieb.
war sie dereinst im Ort bekannt,
schon manches hatte sie erfahren,
jüngst hat man sie "Welcome" genannt
und ihr die Eingangstür genommen,
als Zeichen, das man weithin sah:
"Es sei ein jeder hier willkommen",
was daraufhin auch so geschah.
Erst kamen die verlornen Seelen
mit ihrer Hoffnung auf Asyl,
und andre wollten nur was stehlen,
dann wurde es in Zimmern kühl.
Der Villa fehlte bald die Therme,
das Wasser war schon abgedreht,
man zahlte nicht für Strom und Wärme
und stritt sich um ein Sparpaket.
Ein Vorhangtuch im Zwist zerrissen,
auch Scheiben gingen früh zu Bruch,
in Zimmern stank es vollgeschissen,
so kam zur Kälte noch Geruch.
Man schmachtete nach einer Heizung
und brachte sich sein Feuer mit,
das flammte kühn zur Seelenreizung,
genährt von Drogen und viel Sprit.
Als alle spritzten oder tranken,
verkam der Ort zum Elendsfleck,
geblieben waren Wunschgedanken,
die Schaffenden hingegen weg.
Gefeiert wurde umso heißer,
verheizt das gute Mobiliar,
bald sah selbst auch der letzte Scheißer,
dass hier das Spiel zu Ende war.
Ein Feuer fuhr rasch in die Balken,
die Villa brannte lichterloh,
man rief zwar nach Gesetzesfalken,
doch stoppte niemand mehr die Show.
Zu hitzig stritten sich die Köpfe,
als dass man hier zum Löschen kam,
kein Wasser mehr, nicht mal die Töpfe,
was schließlich kam, war späte Scham.
Ein Häuflein Asche war's, das blieb —
als Mahnung, treibt's der Mensch zu lieb.