Hallo, Weltentraumer,
herzlich willkommen in der Leselupe.
Ich habe etwas überlegt, ob ich es freischalten soll, denn es ist der Einstand.
Die Pointe und Überlegungen zur Form haben es letztlich gerettet.
Im Regen stand Heiner in München,
er sollte ein Mauerwerk tünchen,
bis hierhin ist es sehr schön und hat die Struktur eines "normalen" Limericks.
doch die teure Farbe verfloss,
Hier gibt es ein Problem, diese Zeile kann nur zwei Hebungen haben.
Bei "normalem" Lesen hat sie drei - es ist dann kein Limerick.
Ich habe aber versucht, die ersten vier Silben als Auftakt zu lesen - das ist eine sehr seltene Möglichkeit, aber es würde hier funktionieren.
Eine andere Möglichkeit wäre, den Vers zu kürzen.
"Teure Farbe verfloss ..."
Der nächste Vers ist ok.
Beim letzten fehlt eine Silbe.
"Die Gattin, sie wird ihn lynchen."
Eigentlich kann dort ein Konjunktiv hin:
"Die Gattin, sie würde ihn lynchen."
Viele Grüße von Bernd
... woraus Heiner dann schloss,
die Gattin, sie wird ihn lynchen.