Herbstgedeck

4,80 Stern(e) 6 Bewertungen

sufnus

Mitglied
Hey Ubertas,
tja, meine Betätigung des Kommentierknopfes erbrachte soeben eine Fehlermeldung mit Warnhinweis auf aktuell unzureichende Mentalkapazität meiner überaus herbstgedeckwertschätzenden Person, weshalb eine weitergehende Äußerungsentäußerung auf Demnächstens verschoben werden muss. :)
Also: Ich bleib dran!
LG!
S.
 

Ubertas

Mitglied
Einen ganz lieben Dank fürs Lesen und die wunderbaren Bewertungen an oder ät:
@Benjamin Gerdes @seefeldmaren @sufnus : Euch Lieben: Danke! Ich freue mich sehr.
ät sufnus: Die Mentalkapazität wird landläufig gerne überschätzto_O. Umso lieber lese ich die Fehlermeldungen! Danke für deine lieben Zeilen (hier könnte ein Ausrufezeichen stehen)
Liebe Grüße an Euch, ubertas
 

seefeldmaren

Mitglied
Liebe Ubertas,

ich bin über die Qualität deiner Ständchen immer wieder sehr entzückt, da steckt so viel Talent drin!
Ganz besonders interessant ist für mich die letzte Zeile.

Bei mir herrscht im Moment ein Rauschen der Stille. Ich schleppe mich mit ausgeprägter Energiearmut von Stunde zu Stunde.
Etwas Kraft ist da allerdings noch über und die schicke ich dir dorthin wo du bist.

Maren
 

Ubertas

Mitglied
Liebe Maren,

ganz lieben Dank für dein Lobesständchen , da schlägt mein Dichterherz gleich höher. Mich freut es sehr, dass dir besonders die letzte Verszeile gefällt.

Ich wünsche dir, dass im Rauschen der Stille auch etwas Ruhe liegt. Darum sende ich dir vollkommen geräuschlos ein Kraftbündel zu! Vielleicht legt es etwas zwischen die Stunden, das innehält.

Liebe Grüße an dich,
ubertas
 

N. Valen

Mitglied
Liebe Anita,

dein „Herbstgedeck“ liest sich wie zwei kleine Teller nebeneinander: einmal noch Sommerlicht, das fällt, und daneben schon das Orangerot der Blätter.
Sehr schön, wie du das Grau nicht wegstreichst, sondern es durch die Farbe hindurchschimmern lässt.
Das ist für mich genau diese Mischung aus Fülle und Vergänglichkeit, die den Herbst so intensiv macht.
Danke für diesen feinen, kleinen Gang – der Titel passt wunderbar.

4/5 Warum?
  • Sprache: schlicht, knapp, fast Haiku-artig → sehr stimmig.
  • Bilder: stark: Sommerstrahlen, Schindeln, Blätter im Orangerot → sofort vor Augen.
  • Wirkung: melancholisch, aber nicht schwermütig, schön balanciert.
  • Abzug: minimale Sperrigkeit im ersten Vers („zweifach gebündelt“) – das stolpert ein wenig, könnte glatter laufen.
Herzliche Grüße
Nova
 

Ubertas

Mitglied
Liebe Nova,
ich danke dir für diese wundervollen Zeilen und Gedanken:). Wie schön ist es, die Bilder entstehen zu sehen, wenn man schreibt. Wenn sich neue Bilder formen, ich wiederhole Bilder hier bewusst, dann ist etwas entstanden. So klein, so unsichtbar zuerst, wird es zu einem ganz eigenem Weg durch Worte oder sind es Vorhänge, durch die man kurz sieht?
Das Lebendige wie Tote liegt nicht im Grau, es sinkt, vergeht aber nicht in seinem Widerspruch: es bleibt orangerot, irgendwo. Vielleicht nimmt es dem Grau sogar eines Tages die "Farbe"?
Danke für deine Interpretation und ebenso für die tolle Bewertung!
Ich freue mich sehr.
Leibe Grüße ubertas
 



 
Oben Unten