Ich habe einen Onkel

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Ich habe einen Onkel, mein Onkel, der heißt Klaus,
und wenn er mal nicht da ist, dann ist er außer Haus!
(Wahrscheinlich von Perry Friedman, oder Oktoberklub, ca. 1960er Jahre) Zitat aus dem Gedächtnis, der Text kann leicht abweichen, das Originallied hat zahlreiche Strophen, an die ich mich nicht mehr erinnere.​


Ich habe einen Onkel,
mein Onkel, der heißt Franz,
und wenn ich was zerschmeiße,
macht er es wieder ganz.

Ich habe eine Tante,
meine Tante, die heißt Tine,
und wenn ich gar zu laut bin,
verzieht sie ihre Miene.

Ich habe eine Schwester,
meine Schwester heißt Kathrein,
die kratzt mich und die beißt mich,
sie lässt mich nie allein.

Ich habe einen Bruder,
mein Bruder heißt Joringel,
und wenn er auch nur Unfug treibt,
so bleibt er doch ein Schlingel.

Ich habe einen Neffen,
mein Neffe treibt es bunt,
doch hat man ihn noch nie erwischt,
er ist ein krummer Hund.

Ich habe eine Nichte,
die immer kräftig singt,
sie treibt mich auf die Palme,
was ihr recht gut gelingt.

Ich habe eine Lehrerin,
doch eins weiß ich genau,
komm ich in ihre Nähe,
sind ihre Haare grau.
 

poetix

Mitglied
Hallo Bernd,
dein Gedicht ist lustig. Mir fällt nur Folgendes auf:
und wenn er auch nur Unfug treibt,
so bleibt er doch ein Schlingel.
Ein Schlingel ist doch gerade ein Junge, der Unfug treibt. Müsste es da nicht heißen:
und da er immer Unfug treibt,
so bleibt er doch ein Schlingel.
Vielleicht verstehe ich es ja auch falsch.
Viele Grüße
poetix
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Danke, Poetix.
Es ist ein Paradxon, oder eine Tautologie oder ein tautologisches Paradoxon.

Du hast auch sofort erkannt, welche Bedeutung dahinter steckt.
Es soll im Nonsense-Stil sein und ähnelt Hootennanies.

Wenn jemand zufällig weiß, von wem die zwei Originalzeilen stammen, wäre ich froh. Es gehört noch ein Kehrreim dazu. Aber ich habe bis auf die zwei Zeilen alles vergessen.
 

rogathe

Mitglied
Macht gute Laune!

Ich habe 'ne Kusine,
die hat 'nen Karofimmel.
Und geht sie dann zum Reiten,
bemalt sie ihren Schimmel.

;)
 

molly

Mitglied
Macht richtig Spaß! Auch rogathes Vers! Ich kenne sogar die Melodie von diesem Lied. Vielleicht fällt mir noch ein, von wem die Originalzeilen sind.
Viele Grüße
molly
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Ich glaube, bei Perry Friedman ging es so:

"Ich hatte einen Onkel, der hatte ein großes Haus,
ich war bei ihm drei Tage, da warf er mich hinaus ..."

Der obige Zitat-Text ist also wahrscheinlich von jemand anderem.
Möglich wäre auch Earl Robinson.
 



 
Oben Unten