eenemenetekel
Mitglied
Der Text wurde vom Autor gelöscht.
Gemäß den Forenregeln bleiben die Kommentare jedoch erhalten.
Gemäß den Forenregeln bleiben die Kommentare jedoch erhalten.
begeisterte grüße aus münchenTief drinnen im Wald, inmitten von Farnen, Moos und klimpernden Rehaugen, besprenkelt mit glitzerndem Tau, durchwoben von Lichtschleiern, sanften Halbschatten und dem Schillern von Insektenflügeln, angefüllt mit dem hellen Klingen eines klaren Baches, dem wachen Gezwitscher kleiner Vögel und dem Nachschwingen einer alten, reinen Melodie, grün und satt und weich, soll[blue]e[/blue] es eine Lichtung geben, in deren Rund, wenn die Sonne am höchsten steh[blue]e[/blue], ein weißes Mädchen mit rotem Lächeln [blue]sitze[/blue] und Wünsche erfüll[blue]e[/blue]. Man müsse ihm nur ein Auge opfern, sagten sie. Wenn es ihm schmecke, tue es sein Werk.
."...gebe es eine Lichtung"
deutser sprak, swerer sprak. ist ein bisschen aus der mode gekommen, das korrekte deutsch, und klingt inzwischen fast fremd, wenn man nur noch das geschmarre aus dem radio und das jämmerliche geschreibsel der tagespresse gewöhnt ist.(solle) [blue]gäbe[/blue] es eine Lichtung (geben), in deren Rund, wenn die Sonne am höchsten (stehe) [blue]stünde[/blue], ein weißes Mädchen mit rotem Lächeln (sitze) [blue]säße[/blue] und Wünsche erfüll[blue]t[/blue]e. Man müss[blue]t[/blue]e ihm nur ein Auge opfern, sagten sie. Wenn es ihm schmeck[blue]t[/blue]e, (tue) [blue]täte[/blue] es sein Werk.
So wirkt's einheitlicher.soll es eine Lichtung geben, in deren Rund, wenn die Sonne am höchsten stehe, ein weißes Mädchen sitze mit rotem Lächeln und Wünsche erfülle. Man müsse ihm nur ein Auge opfern, sagten sie.
Ja, so der Verlauf dieser Geschichte.der prot hört von der lichtung, und damit wird sie für ihn zu reiner wahrheit
und späterbesprenkelt mit glitzerndem Tau
Zu dem Zeitpunkt ist es nichts mehr mit glitzerndem Tau.wenn die Sonne am höchsten stehe
das würde mir nicht so richtig behagen. dieser satz ist gut als abschluss eines absatzes, finde ich - als anfang hingegen ...Hmm, vielleicht einfach den letzten Satz des ersten Abschnittes zum ersten Satz des zweiten Abschnitts machen?
na ja, in den ecken und winkeln könnte doch noch etwas tau zu finden sein, oder? andererseits sind es vielleicht die rehaugen, die besprenkelt sind ...besprenkelt mit glitzerndem Tau
Der Punkt hinter dem Ja ist überflüssig."Ja.", sagte ich leise.