Moin Sonja59,
die 14 habe ich durch.
Liebe Grüße
Ahorn
die 14 habe ich durch.
Liebe Grüße
Ahorn
Anhänge
-
53,5 KB Aufrufe: 1
was alles andere als schlimm ist, bloß dann solltest du es auch tun. Die Bezeichnung 'allwissend' sagt alles. Der Allwissende weiß alles, also auch das, was die Protagonisten nicht wissen.Meine grauen Gehirnzellen sind immer der Meinung ich schreibe als allwissender Erzähler.
Weil wir so ticken. Es ist sogar möglich. Es gibt genügend Autoren, die das schaffen, aber leider gehören wir nicht dazu. Außerdem haben diese professionelle Lektoren. Daher sage ich einfacher ist besser. Nach einer Leerzeile weiß der Leser das sich irgendetwas geändert hat, und falls dieses der Protagonist, ist eben so.Das will einfach nicht in meinen Kopf rein, warum auch immer.
Alles andere wäre ja auch langweilig.Weil wir so ticken.
Eigentlich zog sich die Kürzung über den gesamten Text, wo ich mich dann alternativ entsprechender Zusammenfassungen bediente. Darunter fiel unter anderem auch nach der Flucht von der „Blue Sea“ der Weg nach Deutschland zurück. So interessant es Dir vielleicht vorkommen mag, so wäre der Teil weniger spannend und eher langatmig gewesen. Wobei ich zugeben muss, dass ich gerade in diesen Weg im Vorfeld einiges an Recherchearbeit und viel Zeit gesteckt hatte. Schließlich galt es, die glaubhaften Möglichkeiten und die dafür real benötigte Zeit zu ermitteln. Mich sollte es nicht wundern, wenn ich wegen solcher Fragen bei diversen Stellen dort nun auf der schwarzen Liste stehe.Du hast in einem anderen Thread geschrieben, die Geschichte gekürzt zu haben. Was fiel heraus?