InterNett

2,30 Stern(e) 3 Bewertungen

Arana

Mitglied
InterNett

Stellt Euch vor, mein Freund der Klaus,
kommt nicht aus seiner Bude raus.
Egal mit was wir ihn auch locken,
er bleibt vor dem Bildschirm hocken.
Morgens, mittags, nachts um drei,
immer ist der Klaus dabei
in dem Chat im Internet,
in dem Chat im Internet.

Infos, Musik und auch Witze,
Autos, Urlaub, Kindersitze,
alles kann man darin kaufen
muss dabei kein Stückchen laufen
doch das beste an dem Set
ist der Chat im Internet,
ist der Chat im Internet.

Früh am morgen in der City
fühlt die Maus sich nicht ganz pretty,
gibt dem Eh’mann einen Kuss
weil er auf die Arbeit muss.
Ist der Eh’mann aus dem Haus,
wohin geht die kleine Maus?
in den Chat ins Internet,
in den Chat ins Internet.

Und wo geht der Eh’mann hin?
zu 'ner netten Chatterin,
denn im Chat da macht er an,
was er zu Haus’ nicht haben kann.
Ja wo geht der Eh’mann hin
zu 'ner netten Chatterin,
in den Chat ins Internet,
in den Chat ins Internet.

Und das Töchterchen mit zehn
will nix von der Schule sehn.
Lieber geht die kleine Fee
in das Internetcafé!
Ja wo geht das Mädel hin.
hat nichts anderes im Sinn,
als den Chat im Internet,
als den Chat im Internet.

Unsre Mutti ist schon älter,
langsam wird ihr Mann auch kälter,
Möchte auch ein bisschen Liebe.
für die ach so zarten Triebe.
Ja was macht die Mutti dann,
sie macht den Computer an
geht zum Chat ins Internet,
geht zum Chat ins Internet.


Groß und klein die machen das,
denn das bringt ja so viel Spaß
schicken Fotos hin und her
heute ist das gar nicht schwer.
Und das geht auch blitzeschnelle,
alle sind auf einer Welle.
in dem Chat, im Internet,
in dem Chat, im Internet.


Von wo bist du und wie alt?
Da bleibt doch kein Herzchen kalt.
Was für Hobbys hat die Kleine,
Manche Männer sind doch Schweine!
Da wird Cybersex gemacht
und noch mehr dabei gelacht,
in dem Chat im Internet,
in dem Chat im Internet.


Wollen wir uns nicht mal sehn
und 'nen Kaffee trinken geh’n?
Ja so ähnlich fängt es an
was ein Blind-Date werden kann.
in dem Café an der Ecke
trifft der Chatter seine Schnecke.
aus dem Chat im Internet,
aus dem Chat im Internet.


Ist mal ist die Beziehung aus,
geht die Mausi nicht nach Haus,
Will nur noch ein bisschen chatten,
und ‚nen neuen Lover, wetten?
Ja, wo geht die Mausi hin
geht sie auch zur Chatterin?
in dem Chat im Internet,
in dem Chat im Internet.


Nunmehr müsste unbenommen
die Moral von der Geschichte kommen.
Jedoch das weiß heut’ jeder Wicht:
Eine Moral, die gibt es nicht.
Du könntest aber im wirklichen Leben
manchmal in höheren Sphären schweben,
doch dazu müsstest du die Mauer brechen
und mit deinem Nächsten sprechen,
ohne den Chat
und ganz ohne Internet.
 

Herr Müller

Mitglied
Hallo Arana

Mit ein wenig Mühe kann das Werk gut werden.
Momentan ist es viel zu lang und bedarf einer
Schlankheitskur.
Anonym hat Dich schon einer bewertet, ich habe mir gedacht, ich schreibe Dir die Kritik ins Grüne, das ist Dir bestimmt angenehmer. :)

Herr Müller
 

Arana

Mitglied
Hallo Herr Müller,

das ist mir sehr recht, die Kritik hier offen zu legen.
Ich habe festgestellt, dass ihr hier in der Leselupe sehr vernünftige und sachliche Kritik übt und ich finde das hilfreich und anregend!

Wo kann ich diesen anonymen Beitrag finden? Kenne mich noch nicht so gut hier aus!

Ciao und liebe Grüße
Arana
 

Herr Müller

Mitglied
anonym

Zitat: "Wo kann ich diesen anonymen Beitrag finden? "
Wenn wir das manchmal wüßten, dem oder der hätten wir schon öfters die Finger durch die Tastatur gezogen ;)
anonym bewertet heißt: Es hat Dich jemand bewertet, ohne eine Spur zu hinterlassen. Die Bewertung kann auch positiv sein, dann werden die Finger wieder zurückgeschoben. :)

Herr Müller
 

george

Mitglied
M O D E R A T I O N

Mal wieder das Bewertungsystem. Versteh' ich ja. Habe mir auch die Zähne am offenen Bewertungssystem ausgebissen, bzw. mir den Mund fusselig geredet.

Inzwischen verstehe ich die Haltung: Meistens sind es schlechte Texte mit schlechten Bewertungen, die zu endlosen Diskussionen Anlass geben. Manche Autoren sind beratungsresistent (hat nix mit dem Text hier zu tun).

Mein Vorschlag: Setzt die allgemeine Diskussion in der Plauderecke fort. Ich blende ungern aus.

Herzliche Grüsse
 

Zeder

Administrator
Teammitglied
"Ich habe festgestellt, dass ihr hier in der Leselupe sehr vernünftige und sachliche Kritik übt und ich finde das hilfreich und anregend!"

Liebe Arana,

das freut uns natürlich sehr, wenn wir solch eine Einschätzung der Kommentierung hier auf der Leselupe hören!

Und damit das so bleibt, will ich mal meinen Senf dazu geben ;-)

In dieser Strophe fehlt eine Zeile vor dem Refrain (ansonsten hast Du bis auf die Schlussstrophe durchgängig sechs Zeilen)

Infos, Musik und auch Witze,
Autos, Urlaub, Kindersitze,
alles kann man darin kaufen
muss dabei kein Stückchen laufen
doch das beste an dem Set
ist der Chat im Internet,
ist der Chat im Internet.

Die letzte Strophe kann durchaus herausfallen ("die Moral von der Geschicht"); nur würde ich den Refrain folgendermaßen abändern, um im Rhythmus zu bleiben:

"ganz ohne den Chat im Internet
und ganz ohne Internet"

Solltest Du einen Musiker kennen würde ich vorschlagen, den Text vertonen zu lassen :)

Viele Grüße, Zeder

P.S.: Hi DeGie, es ist mal wieder an der Zeit darauf hinzuweisen, dass auf den Foren Textarbeit gemacht werden sollte! Bitte nutze die zahlreichen Möglichkeiten in der Plauderecke für die zahlreichen Diskussionen rund um das Bewertungssystem!

Mit sonntäglichen und völlig unmathematisierenden Grüßen,
Das Kieferngewächs aus der Gruppe der Lärchen
 



 
Oben Unten