Irrtum

5,00 Stern(e) 2 Bewertungen

Stavanger

Mitglied
Ein Irrtum lag zugrunde
und lag doch grundverkehrt
im Reich des Fehlerhaften.
Rein gar nichts war er wert.

So manchem aber spielte
er meuchlings einen Streich.
Das Ausmaß an Verwirrung
war wild und umfangreich.

Im Nu fand er Verbreitung,
jetzt gibt's ihn landesweit.
In Spalten und an Rändern
verbringt er seine Zeit.

Begegnest du dem Irrtum,
gib Acht und nimm ihn ernst.
Am besten, du behebst ihn,
bevor du dich entfernst.
 

petrasmiles

Mitglied
Wie liebenswürdig verpackt ... ich würde ja gerne, so gerne, manche Irttümer entfernen, aber nein, ich kann es nur mit den eigenen machen.
 

mondnein

Mitglied
undialektisch

nichts davon, daß Irrtümer fruchtbar sein können

nichts davon, daß es eine Frage der Parteilichkeit, des Bekenntnisses oder der Perspektive ist, was als "Irrtum" erscheint und was nicht

nichts davon, daß man solche Plattitüden in der Selbstgerechtigkeit des "gesunden Volksempfindens", in der scheindemokratischen "volonté general" und im nationalistischem Populusmus verankert findet

grusz, hansz
 

sufnus

Mitglied
Hey Hansz,

Deine philosophisch und gesellschaftspolitisch grundierte Kritik kann ich (als allgemeine Aussage und nicht auf Uwes Gedicht bezogen) grundsätzlich nachvollziehen, in Bezug auf das hier vorliegende Poem sind die Kritikpunkte aber m. E. deutlich zu großkalibrig (Kanone => freundlich-frecher Spatz => Boooooum!!!! => viel Kollateralschaden, der Spatz hat sich hoffentlich rechtzeitig geduckt und flattert verdattert durchs Gatter).

Es ist hier eine Scherzpoesie am Start, die weder die Welt noch das Denken verbessern, sondern ein bisschen Freundlichkeit in rauh(er)en Zeiten verbreiten möchte. :)
LG!
S.
 

Stavanger

Mitglied
Hoppla, diesen Dialog hab ich ganz verpasst.
Da kann man Heinz Erhardt auch vorwerfen, dass er angesichts des Unterhemds, das nicht zum Oberhemd befördert wurde ... usw., weil es sich doch um einen General handelte, also einen Mann des Militärs - und das in Zeiten der Kubakrise ...
Also, meine Meinung ist klar, oder?

Schönen Gruß:
Uwe
 



 
Oben Unten