Jüngling in Bücken (Limerick)

molly

Mitglied
Bücken

Vorschlag statt:
und trug dann nach Hause die Stücken.

und trug sie nach Hause in Stücken
Frohee Grüße und ein schönes Wochenende
molly
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Danke für den Hinweis.
Ihr könnt diese Fassung gern nehmen.

Ich habe schon beim Schreiben darüber nachgedacht. Aber es gibt einen wesentlichen Unter5schied.

Sie trug die Stücken nach Hause, nicht dier Stücke.
Der alte Pluralform zeigt größere Trums als die neue.
In Stücken - sie trug diue gesamte Straße nach Hause.
Die Stücken: Nur die abgesägten Teile.
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
http://books.google.de/books?id=2Sc...FMQ6AEwCTgK#v=onepage&q="die Stücken"&f=false
"Welches nötig sei, die Stücken mittelmäßig stark abnutzend zu machen ..."

Es gibt zahlreiche weitere Beispiele für diese alte Form.
In meiner Umgangssprache aus der Kindheit war die Form noch normal, heute ist sie fast nur noch literarisch vorhanden.
Trotzdem halte ich sie für passender im konkreten Fall.

Ich lege aber ausdrücklich frei, den letzten Vers zu verändern, wenn jemand den Limericl verwenden will.


Vergleiche auch Grimms Wörterbuch, Beispiel: "gute Stücken erwischen"
http://woerterbuchnetz.de/DWB/?sigle=DWB&mode=Vernetzung&lemid=GS53662
 



 
Oben Unten