Klimakatastrophe

G

Gelöschtes Mitglied 15780

Gast
etwas uferloser blöder Ergänzungsvorschlag

Auf der Wiese
wachsen zwischen Schneeglöckchen
Februarbecher
und das im März
Aprilscherz? Maiomai!
 
G

Gelöschtes Mitglied 15780

Gast
tschuldigung, Du hast es zwar nicht unter "feste Formen" geschoben, aber es sieht ein wenig nach fast-Haiku aus, Du weißt schon, 's fehlt eine Silbe in der ersten Zeile.
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Abgesehen von der Silbe, die heute je nach Haiku-Schule aber kein Problem ist, ist es aus lyrischen Gründen kein Haiku.
Es ist eine Metapher.
Vielleicht sogar eine doppelte.
Das heißt, neben der Beobachtung des Märzenbechers im Februar steht die Klimaerwärmung. Und die hat im Haiku nichts zu suchen.
So ist es einfach ein kleines Gedicht.
 

Franke

Foren-Redakteur
Teammitglied
Hallo!

Was revilo wahrscheinlich gemeint hat, ist dass alleine eine passende Überschrift aus einer prosaischen Aussage noch lange kein Gedicht macht.
Und da stimme ich ihm absolut zu.

Liebe Grüße
Manfred
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Hallo, Franke,
dies mag sein, da stimme ich zu.
Allerdings ist es ein anderer Fall.
Wir haben hier keine prosaische Aussage, sondern eine lyrische, in gebundener Form, mit Metaphern und erhabenem - hierdurch satirisch-ironischem Duktus.
.
Hallo, Revilo,
ich sehe keinen Satz.
Zumindest keinen vollständigen und auch keinen simplen.

Der Satz ist in einfacher Prosa nicht gültig und nicht entzifferbar.
Das Wort "Februarbecher" gibt es nicht. Ein Prosasatz endet mit einem Punkt.
Ein Prosasatz ist auch nicht in Verse aufgeteilt.
 
D

Die Dohle

Gast
... newsticker ... newsticker ... newstickertweet

hier alles im lot, keine februarbecher, nur schneeglöckchen, seit gestern sogar mit schnee

overandout

lg
die dohle
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Nein, es reicht vielleicht nicht, ist aber ebenfalls kein wohlgeformter Satz, für mein Gedicht, bei dem die Verszäsuren wichtig sind, reicht es aber auf keinen Fall.
(Das Satzzeichen "....." existiert nicht in deutschem Layout, es ist bereits poetische Freiheit.)

(Das Auslassungszeichen sind drei Punkte.)


Wobei es allerdings auch Langzeilenverse und Einzeilengedichte gibt.

Liebe Grüße,
Bernd
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Und da habe ich gedacht, ich hätte es ausgedacht. Jedenfalls standen sie dieses Jahr sehr zahlreich.
Danke für die Information ...
 

revilo

Verboten
Ok... ich gebe mich geschlagen... Bin im Hintergrund sehr charmant überzeugt worden ..
Übrigens liegt hier eine sehr treffende Beobachtung vor., vielleicht ist der Titel ein wenig zu reißerisch, aber das ist sicherlich Geschmacksfrage..
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Danke sehr. Für die Überschrift hätte ich auch den objektiven, aber auch verhüllenden Ausdruck "Klimaerwärmung" nehmen können.
Ich wollte einen Kontrast.
 

revilo

Verboten
..ich gestehe ein , dass mein Hintergrund Recht hat.....ich habe mich schlicht und ergreifend verrannt.....der Titel ist ok.....

LG auch an Franke, der allerdings nicht der Background ist...
:D....
 



 
Oben Unten