Corinne Meghan
Mitglied
Ich würde ja zur Bäckerei gehen, aber ein Kürbiskernbrötchen sind schon 7 Punkte bei dem Abnehmprogramm, bei dem ich mitmache, und ich habe nur 23 Punkte pro Tag zur Verfügung. Heute ist es etwas bewölkt, aber ich war heute morgen trotztdem schon auf dem Georg-Gassmann-Sportplatz, um mich auf eine Bank zu setzen und etwas Französisch zu lernen.
Das Leben scheint hier langsamer vonstatten zu gehen als in London. Unter der Woche schreibe ich Bewerbungen als Übersetzerin. Heute aber feiert eine Bekannte von mir ihren 71. Geburtstag. Hierzu fahren wir raus aus Marburg, und auch raus aus Ockershausen, dem Stadteil in dem ich wohne.
Als ich noch in London gewohnt habe, bin ich, um rauszukommen gerne mal mit dem Fahrrad zum Battersea Park gefahren, vorbei an Battersea Dogs Home und habe mir die Peace Pagoda angeschaut, und bin an der Themse entlangspaziert.
Ich lerne gerne Sprachen. Ich bin wie ein kleiner Spaceinvader von diesen alten Computerspielen, der Input braucht um weitermachen zu können. Sonst ist das Spiel vorbei. Der Input besteht nicht aus großen virtuellen Himbeeren oder Erdbeeren, sondern aus Vokabeln und Grammatik.
In Mathe, Physik und Chemie war ich an der Schule eine Null. Zum Glück konnte ich die meisten Naturwissenschaften abwählen. Biologie ging gerade noch so.
Nun freue ich mich auf die Geburtstagsfete, die in einem Restaurant stattfinden soll, das früher mal ein Bahnhof war. Der Büchergutschein ist gekauft, die Geburtstagskarte ist geschrieben. Nun muss ich nur noch meine schicke Bluse anziehen, und die Feier kann beginnen.
Das Leben scheint hier langsamer vonstatten zu gehen als in London. Unter der Woche schreibe ich Bewerbungen als Übersetzerin. Heute aber feiert eine Bekannte von mir ihren 71. Geburtstag. Hierzu fahren wir raus aus Marburg, und auch raus aus Ockershausen, dem Stadteil in dem ich wohne.
Als ich noch in London gewohnt habe, bin ich, um rauszukommen gerne mal mit dem Fahrrad zum Battersea Park gefahren, vorbei an Battersea Dogs Home und habe mir die Peace Pagoda angeschaut, und bin an der Themse entlangspaziert.
Ich lerne gerne Sprachen. Ich bin wie ein kleiner Spaceinvader von diesen alten Computerspielen, der Input braucht um weitermachen zu können. Sonst ist das Spiel vorbei. Der Input besteht nicht aus großen virtuellen Himbeeren oder Erdbeeren, sondern aus Vokabeln und Grammatik.
In Mathe, Physik und Chemie war ich an der Schule eine Null. Zum Glück konnte ich die meisten Naturwissenschaften abwählen. Biologie ging gerade noch so.
Nun freue ich mich auf die Geburtstagsfete, die in einem Restaurant stattfinden soll, das früher mal ein Bahnhof war. Der Büchergutschein ist gekauft, die Geburtstagskarte ist geschrieben. Nun muss ich nur noch meine schicke Bluse anziehen, und die Feier kann beginnen.