Marc hat Geburtstag

1,00 Stern(e) 1 Stimme

Joni2010

Mitglied
Hier die bisher letzte Geschichte, die ich geschrieben habe. Sie heißt Marc hat Geburtstag. Sie geht folgendermaßen:

Es ist ein schöner sonniger Tag. Marc freut sich. Morgen hat er Geburtstag. Er wird 6 Jahre alt. Und er weiß auch schon, wen er einladen will. Seinen besten Freund Frank auf jeden Fall. Und dann noch Anna, Elisa und Georg. Und seine Cousine Julia. Und Oma und Opa kommen auch noch. Das sind eine Menge Gäste, findet Marc. „Na, freust du dich auf morgen?“, fragt Mama. „Ja, und ob!“, sagt Marc. „Und ich bin auch schon so gespannt, was ich für Geschenke bekomme!“ „Das wird eine Überraschung!“, sagt Mama. Am Abend kann Marc vor lauter Aufregung nicht einschlafen. Daher ist er am nächsten Morgen etwas schläfrig. Zum Glück ist heute Sonntag, das heißt, er muss nicht in den Kindergarten. Marc steht auf und geht zum Frühstückstisch. Dort stehen frische Brötchen, Äpfel, Bananen und Kakao. Und in der Mitte steht eine leckere Birnentorte mit 6 Kerzen. Mama und Papa singen für ihn Zum Geburtstag viel Glück. Marc pustet alle 6 Kerzen aufeinmal aus.

„Wann kommen meine Gäste?“, fragt er. „Um 12 Uhr!“, sagt Mama. „Aber dein erstes Geschenk kriegst du trotzdem schon!“ Sie gibt ihm ein blaues Paket mit einer roten Schleife. „Das ist dein Geschenk von mir und Papa!“, sagt sie. „Oh danke!“, sagt Marc. Er macht das Paket auf und darin ist eine Autorennbahn. Neben der Rennbahn selbst sind noch ein rotes und ein grünes Spielzeugrennauto enthalten. „Oh danke, diese Rennbahn habe ich mir schon lange gewünscht!“, sagt Marc. „Danke, Mama und Papa!“ „Gern geschehen!“, sagen seine Eltern. Jetzt ist es 9 Uhr. Das heißt, in drei Stunden kommen die Gäste. Marc vertreibt sich die Zeit bis dahin, indem er mit der neuen Autorennbahn spielt und ein bisschen Musik hört. Schließlich ist es 12 Uhr. Da klingelt es an der Tür. Marc geht öffnen.

Vor der Tür stehen Frank, Anna, Elisa und Georg. „Alles Gute, Marc!“, sagen sie. „Oh danke, kommt rein!“, sagt Marc. Die vier kommen rein. Sie geben Marc Geschenke. In dem Geschenk von Frank ist ein Buch über Tiere im Meer. In dem Geschenk von Anna ist eine CD mit Kinderliedern drauf. In dem Geschenk von Elisa ist passend zu Annas Geschenk ein CD-Player. Und in dem Geschenk von Georg ist eine Flasche selbstgemachte Bananenlimonade.

Marc freut sich über die Geschenke seiner Freunde. Er sagt: „Ich danke euch allen! Und nun lasst uns spielen!“ „Oh ja, tolle Idee!“, meint Georg. Die fünf gehen in Marcs Zimmer. Dort zeigt Marc seinen Freunden seine neue Autorennbahn. Sie wollen mit der Autorennbahn spielen, doch das Problem ist: Sie sind fünf Kinder und in der Autorennbahn sind nur zwei Autos enthalten. Was jetzt? Doch da hat Frank eine Idee. Er sucht in einer Kiste und darin findet er noch ein blaues, ein gelbes und ein violettes Spielzeugauto. „Jetzt können wir zu fünft spielen!“, sagt er. „Toll!“, meint Marc. Und so spielen die fünf eine Weile mit der Rennbahn.

Da klingelt es wieder an der Tür. Marc geht öffnen. Vor der Tür stehen Oma und Opa. Sie sind die Eltern von Marcs Mama. Sie leben seit ihrer Pensionierung zurückgezogen in Italien und Marc und seine Eltern besuchen sie immer in den Sommerferien. Und sie sind extra für den Geburtstag ihres Enkels von Italien nach Köln gereist, wo Marc wohnt. Jedenfalls freut sich Marc, dass Oma und Opa da sind. „Hallo, Oma, hallo, Opa!“, sagt er. „Hallo, Marc!“, sagen seine Großeltern. Oma überreicht ihm ein rosa Paket mit einer grünen Schleife. Marc sagt: „Ich mach das Paket später auf!“ „Okay, wie du willst!“, sagt Oma. „Was gibt es denn zu essen?“, fragt Opa. „Ich habe nämlich ein bisschen Hunger!“ „Das weiß ich noch nicht!“, sagt Marc. „Aber Papa hat versprochen, dass er was Leckeres macht! Ich habe ja heute Geburtstag!“

Kurze Zeit später klingelt es wieder an der Tür. Marc geht wieder öffnen. Diesmal stehen vor der Tür Marcs Tante Gisela und Onkel Thomas mit ihrer Tochter, Marcs Cousine Julia. „Herzlichen Glückwunsch!“, sagen sie. „Kommt rein!“, sagt Marc. „Hier ist unser Geschenk für dich!“, sagt Julia und überreicht Marc ein gelbes Paket mit einer blauen Schleife. Marc holt das Geschenk von Oma und Opa. Dann packt er beide Geschenke aus. In dem Geschenk von Julia ist ein grüner Plüschdinosaurier. Und in dem Geschenk von Oma und Opa ist ein Glas von Omas selbstgemachter Kirschmarmelade. Marc freut sich auch über diese beiden Geschenke. Dann kann die Feier losgehen. Zuerst spielen die Kinder Schatzsuche. Marcs Papa hat einen Schatz versteckt und die Kinder müssen ihn finden. Sie haben von Papa eine Schatzkarte bekommen. „Also, zuerst müssen wir 10 Schritte nach Süden gehen!“, stellt Frank fest. „Genau, und dann 5 Schritte nach Norden!“, sagt Julia.

Die Kinder tun das, was auf der Schatzkarte steht. Nach den 5 Schritten nach Norden stehen sie vor einer großen Eiche. „Und was jetzt?“, fragt Anna. „Auf der Karte ist ein Kreuz!“, sagt Marc. „Das heißt also, wir müssen an dieser Stelle graben!“ Und das tun sie. Nachdem sie gegraben haben, steht vor ihnen eine große Holztruhe. Sie öffnen sie. Und darin sind Schokotaler. „Wow, das ist ein toller Schatz!“, findet Marc. Die Kinder gehen zurück zu Marcs Haus. Dort setzen sie sich an den Tisch.

Jetzt ist es Zeit für etwas zu essen. Papa hat Marcs Lieblingsessen gemacht: Fischstäbchen mit Pommes und Kartoffelwedges! Dazu gibt es Ketchup und Kartoffelsalat. Allen schmeckt es köstlich. Danach essen sie Eis und Birnentorte. Und so feiern, lachen und spielen sie bis zum Abend. Am Abend ist es soweit. Alle Gäste gehen.

Frank, Anna, Elisa und Georg werden alle von ihren Eltern abgeholt. Oma und Opa steigen in ihr Auto und machen sich auf den langen Heimweg nach Italien. Und auch Julia, Tante Gisela und Onkel Thomas steigen in ihr Auto und fahren nach Hause. Als Marc im Bett liegt und sein Papa ihm Gute Nacht sagt, sagt er: „Das war ein toller Geburtstag! Ich freue mich schon auf meinen nächsten!“ Papa lacht und sagt: „Ja, das glaub ich dir! Und jetzt gute Nacht, mein Großer!“ „Gute Nacht, Papa!“, sagt Marc. Papa löscht das Licht. Dann geht er aus dem Zimmer.
 



 
Oben Unten