Lakonisch. Hm.
wenn fühlen zu schmerzhaft ist und die gedanken sich verflüchtigen. das rechnen ist eine form der liebe und die nachkommastelle die erinnerung, aber auch dualität, in dem aufgeworfenen kontext leben und tod.
das gedicht versucht den tod zu irrationalisieren, dennoch wird versucht, das irrationale zu berechnen. ereignis und zahl spiegeln sich.