Möpp auf dem Schrank

4,80 Stern(e) 5 Bewertungen

klausKuckuck

Mitglied
Bild
Gestatten, Möppelbömm! Ich bin ein Kater,
den Namen hab ich mir nicht ausgesucht,
Halbwaise bin ich, denn mit meinem Vater
das Date, hat Mutter anonym gebucht.
Ich kam zur Welt mit allerlei Geschwistern,
die so das Anonyme mit sich bringt,
Ich bin kein Held und fürchte mich vorm Knistern,
und werd' zum Tier, wenn jemand Opern singt.
Hier auf dem Küchenschrank ist mein Zuhause,
wenn mich, zum Beispiel, Karl, der Hund bedroht
und kläfft von unten, ganz und gar verroht,
wie sag ichs: so ein Wohnkulturbanause.
Mein Leben ist ein stetes Rauf und Runter
und insofern dem Menschenleben gleich,
man gibt sich buckelhart und streichelweich,
erreicht vielleicht das Katerhimmelreich –
wer nichts als kleine Brötchen backt, geht unter.
 
Zuletzt bearbeitet:

N. Valen

Mitglied
Das Gedicht lebt von seinem augenzwinkernden Ton und der ironischen Perspektive – ein Kater, der gleichzeitig „halbwais“ und Philosophie-affin wirkt, zwischen Küchenschrank und Katerhimmel schwankt. Sprachlich sauber gebaut, mit leichten Anspielungen auf Gesellschaft und „Wohnkulturbanause“, ohne zu schwer zu wirken.

Die Reime sitzen, auch wenn der Rhythmus an ein paar Stellen (etwa in der dritten Strophe) leicht holpert – das wirkt aber fast beabsichtigt, weil es zum Charakter von Möpp passt. Der letzte Vers schlägt einen hübschen Bogen von Katzenleben zu menschlicher Daseinsbewältigung, ohne das Augenzwinkern zu verlieren.


(Wertung? 4 von 5 Sternen – charmant, rund,
aber nicht das große literarische Feuerwerk.)
 

Tula

Mitglied
Hallo Klaus
Ich denke, Garfield würde das Gedicht sehr gefallen, es sei denn, an einem Montag ... ;)

Den Vergleich mit dem Menschenleben finde ich sehr passend:
man gibt sich knüppelhart und streichelweich
Als Katervorschlag: vielleicht ginge auch "buckelhart" (im Sinne des typischen Katzenbuckels)

Grüsse durch die Nacht
Tula
 

sufnus

Mitglied
Sehr sehr schön, lieber KK!
(das Leinen-aufgezogene Möppelbömm-Gedicht setzt nochmal eins drauf, aber diese qualitative Feinabstimmung ist mit Sternen ja nicht mehr vernünftig abbildbar, also geht der Astralregler auch hier schon in Richtung Anschlag. :)
LG!
S.
 



 
Oben Unten