Müller auf Reisen

5,00 Stern(e) 5 Bewertungen

sufnus

Mitglied
Müller auf Reisen

Müller fährt mit seinem Selbst
immer auf der größten Straße,
und sein Selbstgefährt besitzt
dabei fahrbahnbreite Maße.

So begleitet seine Spur
manches Fluchwort, "Fort mit Schaden!",
"Schwachkopf!", "Dödel!", Müller folgt
trotzdem stur den Aneckpfaden.

Doch ist Müllers Reisenorm
auch ein Spiel mit Karmalaunen:
Kommt ein "Bitte-wenden-Schild",
sieht man Müller stehn und staunen.
 
ich würde ja jetzt gerne wissen, welchen müller du da meinst.
mir fallen spontan einige ein. und die heißen noch nicht mal alle so.
liebe grüße
charlotte
 

klausKuckuck

Mitglied
MM – ich wusste es: Müller-Morgenstern! In dieser Rolle hast du hier schon einige Male ums Eck gelinst.
Gruß KK
 
Zuletzt bearbeitet:

sufnus

Mitglied
Hey!!!
Lieben Dank für die freundlichen Sternespenden!
Dieses Gedicht ist ja formal sehr konventionell und dann auch noch aufgrund seiner Reimsparsamkeit (nur jede zweite Strophe reimt sich) eigentlich auch technisch nicht sehr trickreich... aber... Mann hab ich mir über diesen einfachen Zeilen den Kopf zerbrochen... drei Tage lang wirklich angestrengtes Herumfeilen... mag vermutlich in erster Linie daran liegen, dass ich etwas übermüdet und daher relativ weit von der persönlichen Höchstform weg war.
Aber (Ausrufezeichen!): Es zeigt auch, dasss das gute alte einfache Reimgedicht, insbesondere in der Darreichungsform der "Komischen Lyrik", keineswegs eine leichte Übung darstellt.
Was nun Deine Frage nach der Identität vom Müller angeht, @schwarzer lavendel , so entschuldige ich mich zunächst mal bei allen Müllers hinter den Lupen-Nicks, Ihr seid natürlich nicht gemeint! Man (inkl. Verfasser!) kann aber gerne über das Müllergen in jedem von uns nachdenken. :)
Und dann, @klausKuckuck , was den Morgenstern unter den Stars angeht, da glimme ich gerne dann und wann mal als kleine Schnuppe auf seiner Umlaufbahn herum. Danke!!! :)
LG!
S.
 



 
Oben Unten