Nachschwingend

roxanneworks

Mitglied
Die Spuren
eines Haubentauchers
im morgenfrühen Sand -
Rinnsale
verebbender Priele
an wogenleerem Strand -
die Sterne
in seinen Augen
hinter dem Wimpernband

kann ich nicht festhalten -
aber die kalte Hand
die meine Wärme fand

Nachschwingend
Momentaufnahmen
die vornüber, gen Osten
durch die Stille gleiten
in Unbegrenztheit
weit hinter den Horizont
 
Zuletzt bearbeitet:

revilo

Verboten
Die Spuren
eines Haubentauchers
im morgenfrühem Sand -
quirlige Rinnsale
verebbender Priele
an wogenleerem Strand -
die warmen Lichter
deiner Augen
hinter dem Wimpernband

kann ich nicht festhalten -
aber deine frierende Hand
die in meine Wärme fand

Momentaufnahmen
die den Eindruck weiten -
vornüber, gen Osten
durch die Stille gleiten,
in Unbegrenztheit
weit hinter den Horizont

nachschwingend
in kurzgefassten Grenzen
bleibt alles nur ein Wellenschlag
an den Ufern unsrer Zeit.

So schweben sie nieder -
Jahr um Jahr
all die beschriebenen Blätter
vom Baum des Lebens
und hin und wieder
rascheln sie leis -
verblichen, vergebens
im Wind der Erinnerung.

In Strophe 1 sind definitiv zu viele Adjektive; Lyrik muss nicht immer alles beschreiben. Ich empfehle daher eine Kürzung. Die Strophen 2-4 gefallen mir; „an den Ufern unsrer Zeit“ Ist zu dick und auch zu abgegriffen. Strophe 5 ist ziemlich drüber, weil die Bilder zu platt sind. Ich striche diese Strophe komplett, weil sie meiner Auffassung nach überflüssig ist und dass doch recht gute Gesamtbild des Gedichts stört. Das kann man natürlich aber auch alles anders sehen. Herzliche Grüße von Oliver
 

roxanneworks

Mitglied
Hallo Oliver, herzlichen Dank für die ausführliche Rückmeldung. Zu Strophe 1: Ich habe ganz bewußt diese Beschreibung des Moments vorgenommen, um einen klaren Bezug zu den folgenden Strophen zu schaffen. Bei Strophe 5 stimme ich Dir durchaus zu. Ein Dank für die Anregung!
Herzliche Grüße von Roxanne
 

Mimi

Mitglied
Hallo roxanne,
ich sehe gerade, dass dies Dein erstes Gedicht hier in der Lupe ist ...
Mir gefällt die dichte Atmosphäre, die Du in Deinem Text beschreibst, allerdings denke ich, auf einige Adjektive, (konkret in der ersten Strophe), könnte das Gedicht gut verzichten. Auch ohne diese Adjektive ist für den Leser ein Bezug zu den anderen Strophen erkennbar.
Ich habe sie im Text blau markiert, damit Du nachvollziehen kannst, was ich meine. Dadurch bekäme der Text noch mehr Dichte.

Die Spuren
eines Haubentauchers
im morgenfrühem Sand -
quirlige Rinnsale
verebbender Priele
an wogenleerem Strand -
die warmen Lichter
deiner Augen
hinter dem Wimpernband


Auch würde ich "... Lichter deiner Augen" überdenken.
Es klingt irgendwie falsch.
Schließlich sind menschliche Augen keine Scheinwerfer oder andere Lichtquellen.
Wie wäre es mit "...der Glanz deiner Augen" ...?

Ansonsten ist Dir hier ein lesenswerter Einstieg gelungenen ...

Gruß
Mimi
 

revilo

Verboten
Die Spuren
eines Haubentauchers
im morgenfrühen Sand -
quirlige Rinnsale
verebbender Priele
an wogenleerem Strand -

das licht in
deinen Augen

hinter dem Wimpernband
kann ich nicht fassen -

deine hand
findet wärme


Momentaufnahmen
die den Eindruck weiten -
vornüber, gen Osten
durch die Stille gleiten,
in Unbegrenztheit
weit hinter den Horizont

nachschwingend

in kurzgefassten Grenzen
bleibt alles nur ein Wellenschlag

an Ufern zerfließender Zeit.

Hallo, ich habe mir mal erlaubt einige Vorschläge zu machen. Ich kann nachvollziehen, dass Dir die 1. Strophe so wichtig ist, weil Du einen ganz besonderen Moment beschreibst. Bei der Strophe 2 meine ich auch, dass „die warmen Lichter Deiner Augen“ ein wenig zu viel ist. Und die Stelle mit der wärmenden Hand kann man auch so kürzen, dass der Leser weiß, was damit gemeint ist. In der 3. Strophe habe ich die 2. Zeile gestrichen, weil Du dem Leser hier mehr Spielraum geben solltest. Lass in eigener Gedanken entwickeln, gib ihm nichts vor. Die letzte Strophe braucht es wirklich nicht mehr. Insgesamt ein sehr gelungener Auftakt. Herzlich willkommen!
 

roxanneworks

Mitglied
Liebe Mimi, ich freue mich sehr, dass Du meinen Text gelesen hast. Besonders wertvoll sind mir dabei die Eindrücke und Emotionen der Leser , wie auch Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge. Für Deine Anregungen bedanke ich mich herzlich...
Liebe Grüße
Roxanne
 

roxanneworks

Mitglied
Hallo Oliver, hab Dank für Deine Mühe...Habe den Text in Teilen nach Deinen Vorschlägen angepasst.
Herzliches Dankeschön für das " Willkommen!"
Liebe Grüße
Roxanne
 



 
Oben Unten