nacht folgen

3,50 Stern(e) 2 Bewertungen

wiesner

Mitglied
nacht folgen


ich bin ehrlich
das geräusch der nylons
zwischen den schenkeln
interessiert mich nicht
und komm mir nicht mit der
nahtrisse schmutzigen reize
dein falscher name zählt
seine austauschbarkeit
sein versteckter hilferuf

haste anständig geld bei
dann erklär ich dir
die akustisch-optischen
wirkungskräfte und ihre
wahrnehmungsfolgen
besonders in der nacht
sieh mich als qualifiziert
tags würde ich deinen geruch
viel schlimmer empfinden

ich äh

was is

nun

also
 

revilo

Verboten
Der ersten beiden Strophen sind ganz ok, dann aber folgt — leider leider — ein ziemlicher Absturz….. ich weiß nicht, ob der Autor da besonders witzig, geistreich oder intellektuell sein wollte; das wird sein Geheimnis bleiben….ich striche kurzerhand die letzte Strophe, weil die ersten beiden vollkommen ausreichen….. schade, wirklich schade……
 

sufnus

Mitglied
Hey Béla,
ich verstehe Dein Gedicht so, dass in Strophe 1 und 2 jeweils eine andere Person spricht (bei den Stichworten "nylon", "schenkeln", "schmutzige reize" und "anständig (!) geld" könnte man an einen Dialog von Freier (S1) und Prostituierter (S2) denken. Aber womöglich bin ich da jetzt total danebendenkend unterwegs. Die Zeilen nach der S2 lassen mich in den syntaktischen Auflösungserscheinungen an einige Gedichte von E. E. Cummings denken, bei denen dies allerdings deutlich radikaler umgesetzt wird. Ich glaube ich würde mir auch eine etwas längere Fortsetzung nach S2 wünschen, die sprachlich (oder wenn man will: nicht-sprachlich) noch stärker zugespitzt ist.
Auf alle Fälle hast Du mich mit diesen Zeilen aber dazu angeregt meine etwas verstaubten Cummings-Bände nochmal vorzukramen. :)
LG!
S.
 

wiesner

Mitglied
Nein, sufnus, Du hast nicht danebengedacht!

Dialoge dieser Art sind grundsätzlich zum Scheitern veurteilt, hier treffen Positionslichter aufeinander, die gar keine Orientierungshilfe bereithalten. Ist es hier die alberne und typisch männlich hilfssyndromische Haltung (diese ich-hol-dich-hier-raus-Haltung), ist es dort die gespielte Intellektualität (eigentlich gehöre ich nicht hierher, ich hätte auch Mathematik studieren können; nur als Beispiel). Ergebnis ist, dass das Dialogische augenblicklich in allgemeines Gestottere zerbröselt, optisch im dritten Teil des Gedichts zu erkennen, wobei die Zielrichtung genau das ist, was die beiden diese Nacht zusammengeführt hat.

anständig ist natürlich zweideutig: sauber und ausreichend
Cumming hatte ich nicht im Sinn

Danke für Deinen Besuch
Gruß
Béla
 



 
Oben Unten