Walther
Mitglied
Neptun in Sichtweite
Die Schwärze dieser Nacht ist die der Seele:
Wer diese Zeit genießt, hat kein Gefühl.
Inmitten dieses Chaos‘ ist nur noch Gewühl:
Das Schwert des Damokles sitzt an der Kehle.
Gott Neptun rüttelt lang schon am Gestühl
Am Meeresgrund. Mit seiner großen Stele
Rührt er die Wellen an, und die Befehle
Sind hart und böse, hitzig auch und kühl.
Das Teleskop schwebt stetig kalt und still.
Es zählt die Ringe am Neptun. Die Monde,
Sie zählt es auch, weil man das wissen will.
Man schickte einst die kleine, süße Sonde.
Sie flog vorbei. Der Gasball, groß und blau,
Blieb rätselhaft. Bis jetzt: Sieh an und schau.
www.faz.net
Die Schwärze dieser Nacht ist die der Seele:
Wer diese Zeit genießt, hat kein Gefühl.
Inmitten dieses Chaos‘ ist nur noch Gewühl:
Das Schwert des Damokles sitzt an der Kehle.
Gott Neptun rüttelt lang schon am Gestühl
Am Meeresgrund. Mit seiner großen Stele
Rührt er die Wellen an, und die Befehle
Sind hart und böse, hitzig auch und kühl.
Das Teleskop schwebt stetig kalt und still.
Es zählt die Ringe am Neptun. Die Monde,
Sie zählt es auch, weil man das wissen will.
Man schickte einst die kleine, süße Sonde.
Sie flog vorbei. Der Gasball, groß und blau,
Blieb rätselhaft. Bis jetzt: Sieh an und schau.

James-Webb-Weltraumteleskop macht Aufnahmen von Ringen des Neptun
Eine Aufnahme des „James Webb“-Weltraumteleskops gibt Aufschlüsse über den Planeten Neptun. So gebe es Anzeichen für eine atmosphärische Zirkulation und ungewöhnliche Helligkeit.
Zuletzt bearbeitet: