Neuer alter Redakteur

5,00 Stern(e) 5 Bewertungen

Rumpelsstilzchen

Foren-Redakteur
Teammitglied
Nicht nur bei den Reimlingen, auf bei dem ungereimten Zeugs gilt:

Unser lieber @lapismont hat nach zweiundzwanzig Jahren sein Amt niedergelegt. Er wurde geliebt und gehasst, von manchen Lupinen sogar beides gleichzeitig. Nu' is' er fort. WIR werden ihn jedenfalls vermissen (seufz).

Aber das Lupenleben geht weiter und da unser @Franke ja nun wirklich nicht alle Reime alleine im Reinen halten kann, bekommt er ab sofort tatkräftige Unterstützung von...
...Trommelwirbel...
...
...mehr Trommelwirbel...
...
...Fanfare...
... Otto Lenk

Kennt ihr schon?
Soll wohl sein, hat sich bisher um das Tagebuch gekümmert. Aber neulich hat er mir gestanden, dass er masochistische Neigungen hat. Und weil @Franke und @lapismont immer so von den einschlägigen Qualifikationen der LÜRÜKER und KERNINNEN geschwärmt haben, möchte er die Vakanz am Folterkreuz nutzen und auch von Ihnen gequält werden.

Aber Leutz, denkt dran: Bisher war Otto Lenk auf der Leselupe nur vanilla unterwegs. Tastet euch also bitte langsam an seine Schmerzgrenze ran...

;)

Konnt' sich keinen Reim drauf machen
also einfach:
wech
 

Ubertas

Mitglied
Ich möchte jetzt kurz den freien Zeilenraum nutzen! Denn ich glaube, zweiundzwanzig Leselupenjahre haben auch einen Trommelwirbel verdient:)
Auch wenn sich unsere Wege nicht direkt gekreuzt haben, ein herzliches Dankeschön für den Support im Hintergrund, für gewiss mächtiges Zuhören jenseits loser (roter oder blasser) Ohrläppchen und vielem anderem mehr, das der einfache Leselupiner*in eventuell nicht einmal mitbekommt, ein kleines Trompetensolo an @lapismont fürs Dasein:)
Ebenso ein Trompetensolo für @Otto Lenk und @Franke für ein weiteres Miteinander hier auf der Leselupe. Plus Fanfare und ich hab noch eine ganz einfache Tröte eingepackt:
trööööööööötttrööööööötttrööööööööt!
@Rumpelsstilzchen danke fürs vanilla und die guten Worte:)
Die ÜKER und ÜKERINNEN sind HIER in besten Händen!

Ohne Schneckenglobuli, ernsthaft:
Liebe Grüße ubertas
 

Rumpelsstilzchen

Foren-Redakteur
Teammitglied
Hallo,
die erste Zeile von meinem Gedicht "Rache vom Drache" will nicht in die Mitte.
Ganz einfach:
Wenn die erste Zeile links bündig steht, den Bildschirm (oder das Tablet) knapp unter der Titelzeile quer schneiden, anschließend den Teil mit der Titelzeile am rechten Rand soweit beschneiden, bis die Zeile mittig steht. Bei linksbündigem Text wie vor verfahren, jedoch den linken Rand passend beschneiden.

Sollte während des Bearbeitungsvorgangs der Text plötzlich nicht mehr sichtbar sein, hat sich das Problem auch erledigt. Du siehst: Man kann dabei eigentlich nix falsch machen!

Hat ohne zu verzagen
flugs einen Rat geschlagen

addendum:
Damit keiner auf blöde Ideen kommt: Ich bin eine oHP*

*ohne Haftung Person
 



 
Oben Unten