Hey Scal!
Ich liebe alles an diesem Gedicht bis auf den Titel, denn der engt die Offenheit der Szenerie meines Erachtens unnötig auf ein Herbst-Natur-Gedicht (bzw. Herbst-kaputte-Natur-Gedicht) ein. Ich denke mir, dass Du diesen Text vermutlich wirklich aktuell (oder in einem früheren November) verfasst hast und der Titel so zustande kam. Auch erscheint mir nachvollziehbar, dass bei "übertrieben" offener Titelwahl das Gedicht allzuleicht in eine Klimawandel-Sommerdürre-Lesart driften könnte - vielleicht gäbe es irgend einen coolen Mittelweg? Vielleicht ein Titel, der etwas näher am Text dran ist, ohne zu redundant zu wirken?
Wie dem auch sei: Viel wichtiger ist, dass mir das Gedicht als solches (als welches denn auch sonst?!) einfach wunderbar ist!

Ich mag die Kameratotale zum Einstieg, ich mag die Akustikeinspielung mit anschließender Durchbrechung der vierten Wand im Mittelteil und ich liebe den Ausklang, der mich ein klitzebisschen (vielleicht liegt es am Wort "Geheimnis") ins Tranströmer-Land einlädt... und das ist natürlich ein Wahnsinnsgeschenk!
Also: Merci dafür!
LG!
S.