orakel aus kaffee-sätzen

5,00 Stern(e) 4 Bewertungen

mondnein

Mitglied
orakel aus kaffee-sätzen


hier hat hans gesessen
hier hat hans gegessen
dieses schwein hat alles vollgesaut
hat sein mahl-gemälde auf den tisch gekleckst
schaut

welche subtextur hat er ins bild hineingehext?
hans sag hast dus noch gecheckt?
was hast du da ausgeheckt?
schlamm geschlemmt und schleim geschleckt​
abgeschmackten schmand geschmeckt​
schillers locken glattgeleckt​
heisze eier (angenehm ich heisze k.) lau abgeschreckt​
extrement im unknackbaren code versteckt?​

wechseltierchen schmiergewächs im schlierentext
zuckerwüstenkuss im salzgesüszten küsten-teefeld​
eierschalen-splittertorten-schnee fällt​
von der artus-tafel​

müsli denn
müsli denn
aus dem späten früh-styx tischrund
schokolinsen smarti-fisch bunt
weckenkrümel sesamkringel kaffeering-o o-saft-fleck
fladenlappenrest falafel​
teufelsdreck und pech geschwefelt​
dieses kaffeesatz-geschwafel​

plüsch- und flysch-grund
misch-fund zisch-mund
wundgesund frisch

wisch
und

weg


 
Zuletzt bearbeitet:

Scal

Mitglied
Diese so engmaschige Ironie-Kunststickerei,
der darüber geneigter Meister (ja), salzsüszig knackend, bröselnd
und dazu der bittere, gelehrt ausgeleerte Subtextur-Kaffee ..
und des Lesers Vermutung, dass extrement bewusst gefädelt wurde ...

LG
 

Tula

Mitglied
Hallo Hansz
Heinz Kahlau würde sich sicher freuen, hier auf so witzige Weise erinnert zu werden, und das so dicht beim Schiller. Ich werde beim nächsten Kaffeefleck (also morgen früh) an euch drei denken ;)

LG Tula
 
T

torturedpoetsdepartment

Gast
hi mondnein

wisch und weg? nee, sorry. ich hab da noch sprachreste zwischen den zähnen. und irgendwie schmecken die nach allem außer etwas, und das ist doch was.
vokabel-orakel aus dem feuchtgebiet des freien assoziierens. nice

lg
tpd
 



 
Oben Unten