pass auf

4,00 Stern(e) 3 Bewertungen

Carina M.

Mitglied
Hallo Andreas,

das gefällt mir aber gut.
Man kann nie feundlich genug sein.:)
Und man weiß nie, wem man begegnet.

Darum mit lieben Grüßen,
Carina
 

anbas

Mitglied
Hallo Carina,

vielen Dank fürs Lesen und Kommentieren.

Ich habe Urlaub in der Eifel gemacht und bin es als Großstädter nicht so gewöhnt, dass man ständig von fremden Leuten gegrüßt wird. Das kenne ich zwar schon von anderen Urlauben her, doch brauche ich jedes Mal einige Zeit, um mich zu "aklimatisieren" :D. Diesmal ist dann auch noch dieses Gedicht entstanden.

Liebe Grüße

Andreas
 
A

AchterZwerg

Gast
Lieber Andreas,
das ist für mich ein hintergründig-gutes Gedicht.
Aus der Idylle grinst ein Totenschädel. Toll!
Ich hadere nur leicht mit den Schlussversen:
pass auf

hier grüßen auch kinder
den fremden wanderer
und glocken läuten den abend ein
der duft von frisch gemähtem
liegt über feldern und ein bach
bahnt sich den weg zum fernen meer

[blue]hab acht und grüße zurück -
dein ziel kann erreicht sein[/blue]
Was meinste?
LG, Heidrun
 

MarenS

Mitglied
*nickt zu Heidruns Kommentar.

die letzte Zeile ist irgendwie noch verquer.
Meine Versionen würde lauten:

Dein Ziel kann vor dem nächsten Schritt liegen.

Grüße von der Maren.
 

anbas

Mitglied
pass auf

hier grüßen auch kinder
den fremden wanderer
und glocken läuten den abend ein
der duft von frisch gemähtem
liegt über feldern und ein bach
bahnt sich den weg zum fernen meer

hab acht und grüße zurück
- du könntest am ziel sein
 

anbas

Mitglied
Hallo Heidrun,

vielen Dank für Deine Rückmeldung. Ja, die letzten beiden Zeilen brauchten noch etwas Überarbeitung. Ich habe Deine Idee aufgegriffen und noch eigene Gedanken dazu genommen. Was hältst Du von dem Ergebnis?

Liebe Grüße

Andreas
 
A

AchterZwerg

Gast
Optimal, Andreas.
Der Schluss ist nun besser herausgearbeitet und dank deiner Version auch klanglich deutlich verschönt worden. Und das Gute daran ist, dass sich die Interpreatationsebene auf wundersame Weise vermehrt hat: Es stehen eine postive und eine eher deprimierende "Lösung" zur Auswahl. Je nach Befindlichkeit des Lesers.
:)
 



 
Oben Unten