Paßt doch!

5,00 Stern(e) 2 Bewertungen
G

Gelöschtes Mitglied 21924

Gast
Ähm ... nur ein paar Klitzekleinigkeiten, Darling ;)

Wird sicher die warme Kapuzenjacke sein. Ein Schnäppchen, das sie vorsorglich für den kalten, fiesen Winter bestellt hat.
Vorschlag: Das wird sicher die dicke Kapuzenjacke sein, die sie vorsorglich für kalte, fiese Wintertage bestellt hat.

Sorry, aber zu Fuß oder mit Rad oder Öffentlichen komm ich nicht
Vorschlag: Sorry, aber zu Fuß oder mit dem Rad ist mir das zu ungemütlich. Und mit den Öffentlichen mag ich nicht, wegen Corona.

Ein Wind bläht auf.
Vorschlag: Ein Wind weht auf

wenn die alte Lieblich von nebenan mit ihrem SUV Brötchen holt
Eine alte Frau im SUV? Vorschlag: ... wenn die Nachbarn mit ihrem SUV Brötchen holen

Das Käsebrötchen kommt ihr hoch. Es herrscht Gegenwind. Sie rülpst.
Vorschlag: Das Käsebrötchen ist ihr nicht bekommen. Sie rülpst und stemmt sich dem Wind entgegen.
 
Hallo Isbahan,

schön, dass du vorbeigeschaut und einen tollen Kommentar dagelassen hast.

Ah. Willkommen bei "Humor und Satire" ;)
Yoi, danke fürs Willkommen heißen. Sonst nicht mein Genre.
(Eine weitere habe ich noch, die ist allerdings nur nur semi-humorvoll ...)

Diese hier ist sozusagen ganz frisch.
Mittwoch Abend hat mir ein Bekannter von dem Problem mit dem falschen Etikett erzählt, das seiner Bekannten widerfahren ist. Da dachte ich mir, spinn ich das mal weiter. Und dann war ja gerade noch der Ignatz unterwegs und so spielt das Wetter auch eine Rolle.

Mist. Das kannste also auch.
Hehe. :cool:

Der Rest war neiderregend gut. ;)
Danke für deine Einschätzung.

Deine Vorschläge habe ich gut gebrauchen können.

Bei der Sache mit dem Käsebrötchen gefallen mir allerdings gerade die passenden Bedeutungen bzw. gegenseitigen Auswirkungen so gut in dieser Vier-Satz-Kombi. (Häh, was? o_O)

Die Strecke geht bergauf. Das Käsebrötchen kommt ihr hoch. Es herrscht Gegenwind. Sie rülpst.

Bergauf - hoch. Wind - rülpsen.

Noch einen tollen Restsamstag.
LG, Franklyn


P.S.: Mich ärgert das mit das Akku/der Akku wirklich sehr. Wenn ich es falsch höre – und es kommt oft vor – schwirrt mir immer "Es heißt der Akkumulator, also 'der'" durch den Kopf. Echt.
 
Hallo Franklyn,

tja, Pleiten, Pech und Pannen. Wenn du glaubst, es geht nicht mehr schlimmer, kommt Murphy um die Ecke und legt noch einen drauf.
Genau deshalb kaufe ich Kleidung niemals im Internet.

Liebe Grüße,
Rainer Zufall
 
Hallo Rainer,

Danke fürs Lesen und so.

Wenn du glaubst, es geht nicht mehr schlimmer, kommt Murphy um die Ecke und legt noch einen drauf.
Ja, wenn, dann kommt alles auf einmal.
Die Prota hat aber auch Pech gehabt.

Genau deshalb kaufe ich Kleidung niemals im Internet.
Ich übrigens auch nicht. Noch nie. Gerade aus den beschriebenen Gründen.

Aber für die Prota ging's ja noch mal gut aus. Hat sie die dicke Winterjacke ja doch noch gebraucht :)

Schönen sommerlichen Sonntag und
LG, Franklyn
 
Moin zusammen,

habe noch mal kräftig am Text gewerkelt. Bin nun schon recht zufrieden.
Es ist extremer und noch schlimmer geworden ...

Vielleicht habt ihr ja Lust und Spaß an der neuen Version.

LG, Franklyn
 
Hi Franklyn,

oh, bist Du aber fies ...;) Im Bademantel auf die Straße? Einem Wagen hinterherrennen? Am Ende zieht sie den Knoten wieder zu. Hatte sie irgendetwas drunter?o_O Aber die entscheidende Frage (nur, um es noch fieser zu machen): Hatte sie einen Schlüssel dabei?

Solange das Haar an der Luft trocknet, kann sie einen Blick hineinwerfen ... (in die Zeitung).
Zu Fuß zu weit Komma (die Füße schmerzen sowieso noch). Keine Klammern in Erzähltexten...
... zur Tinas wiederholter Verblüffung ...

Liebe Grüße,
Rainer Zufall
 
Hallo Rainer,

danke fürs Flusenfinden.

oh, bist Du aber fies
Hehe.

Hatte sie irgendetwas drunter?o_O
Das soll sich nur in den Gedanken der Leser abspielen.

Aber die entscheidende Frage (nur, um es noch fieser zu machen): Hatte sie einen Schlüssel dabei?
Da hast du mich auf eine tolle Idee gebracht.
Habe ich sofort eingebaut.
Noch eine Stufe schlimmer geworden, das ganze Abenteuer.
Danke für die Inspiration.

LG, Franklyn
 
Hallo Franklyn,

klar hat sich da was in meinen Gedanken abgespielt - wahrscheinlich nicht nur bei mir - , denn so ein Knoten hält nie so richtig fest, wenn man sich bewegt, erst recht, wenn man sich schnell bewegt.:cool:
Auch klar, oder? Im Bademantel hat man für gewöhnlich keinen Schlüssel. Hast Du gut umgesetzt. Aber ...
Ihr Sie durchfährt ein schrecklicher Gedanke oder Ein schrecklicher Gedanke durchfährt / ergreift / erfasst sie
Inspiration kommt doch meist von außen. Passt doch! ;) Gern geschehen.

Liebe Grüße,
Rainer Zufall
 
Hallo Rainer,

Danke fürs erneute Lesen.

klar hat sich da was in meinen Gedanken abgespielt - wahrscheinlich nicht nur bei mir - , denn so ein Knoten hält nie so richtig fest, wenn man sich bewegt, erst recht, wenn man sich schnell bewegt.:cool:
Oh je. Kopfkino.

Hast Du gut umgesetzt.
Danke.

Auch danke für den Grammatikfehler.
Habe bei der Gelegenheit auch noch Feintuning gemacht, unnütze Worte entfernt.

Schönen Sonntag und
LG, Franklyn
 
Hallo zusammen,

ich habe den Text in Absätze aufgeteilt, überarbeitet und erweitert.
  • Absatz 5 und 6 sind überarbeitet bzw. neu ("Schlüssel-Drama").
  • Außerdem wurde ein komplett neues Ende eingebaut (ab Absatz 13).
Hinterlässt Tina weitere Schneisen der Verwüstung?
Kommt sie schlußendlich doch noch zu ihrem Frühstück?

Vielleicht hat der/die andere Lust, mal hineinzustöbern.

Viel Spaß. (Den hatte ich auf jeden Fall beim Schreiben.) :D

Liebe Grüße,
Franklyn
 
Hallo Franklyn,

phantastisch! Ich hab mich echt kringelig gelacht.
Pleiten, Pech und Pannen in Dauerschleife. Wo führt das noch alles hin? So kannst Du das nicht stehenlassen.:cool:

Liebe Grüße,
Rainer Zufall
 
G

Gelöschtes Mitglied 21924

Gast
Jou, mir gefällt`s auch. Für welchen Zweck hast Du das geschrieben? Das Episodenhafte birgt eine Gefahr: Der Text ist sehr lang (nicht langatmig) und man ahnt bereits, dass sie im nächsten Absatz wieder in eine neue Katastrophe schlittern wird. Knackiger wird`s, wenn Madame Prota sich steigernd in immer größere Bedrängnis gerät.
Mein Vorschlag: Keine Absätze, kürzen.
Ich ahne: Du wirst mich dafür hassen ...
 
Hallo Rainer,

danke fürs Lesen.

phantastisch! Ich hab mich echt kringelig gelacht.
Pleiten, Pech und Pannen in Dauerschleife.
You make my Day. Habe mich total dadrüber gefreut.

Wo führt das noch alles hin? So kannst Du das nicht stehenlassen.:cool:
Du sagst es. Irgendwie endet die Geschichte nie :)

Klar, dass ich da im UnterHintergrund noch weiter dran bastle ...

Die alteingesessenen, hinterwäldlerischen Geschäftsleute aus dem Dorf, die sich im Hinterstübchen der Gaststätte Zur Alten Post treffen und Schmieden gegen Amazon planen (sic!), äh, Pläne gegen Amazon schmieden, die in der letzten Szene vor dem Café anrasen und Tina ins Auto zerren, nachdem sie Kettenbruch erlitten hat, da sie den neuen, unfreiwilligen Instagram-Star Tina als Gallionsfigur für ihre Taten brauchen ...

Danke noch mal und ein tolles Wochenende.
LG, Franklyn
 
G

Gelöschtes Mitglied 21924

Gast
... und mich haste nun nicht mehr liep?*ganztraurigausderWäscheguck*
 
Hi Isbahan,

schön, dass du auch vorbeigeschaut hast.

Jou, mir gefällt`s auch.
Danke.

Das Episodenhafte birgt eine Gefahr: Der Text ist sehr lang (nicht langatmig) und man ahnt bereits, dass sie im nächsten Absatz wieder in eine neue Katastrophe schlittern wird.
Da ist was dran. Das Ende soll jetzt der endgültig sein und offen sein. Entweder sie wird geschnappt oder kann noch weiter zu Fuß fliehen und sich irgendwo verstecken. Das liegt im Auge des Betrachters :cool:

Knackiger wird`s, wenn Madame Prota sich steigernd in immer größere Bedrängnis gerät.
ich denke, was Schlimmeres als jetzt, Fackel, Wasser, brennender Mülleimer, Feuerwehr, brennende Haltestelle, Rettungswagen kann nicht mehr passieren. Von daher ist m.E. der Höhepunkt erreicht.

Mein Vorschlag: Keine Absätze, kürzen.
Kürzen werde ich einige Sachen noch.
Aber was meinst du mit keine Absätze?
(Die Nummerierung habe ich eingefügt, um besser die Updates kenntlich zu machen.)

Ich ahne: Du wirst mich dafür hassen ...
Und wie :eek:

Alles, was jetzt noch kommen könnte (siehe auch meinen Kommentar an Rainer, wie z.B. das mit den Kaufleuten etc.), passt nur noch ins Format Roman.
Da habe ich auf jeden Fall schon mal Stoff, um das ggf. mal zu realisieren.

Dir einen tollen Samstag.
LG, Franklyn
 
G

Gelöschtes Mitglied 21924

Gast
Natürlich meinte ich die Nummerierung. Mir ist beim Lesen aufgefallen, dass das Erzählerische fast zu kurz kommt, bei der Fülle von Ereignissen und dadurch der Erzähler etwas atemlos wirkt, z.B. hier:

Tina trabt zurück, dreht sich um, sieht zwei Leute mit Paketen fortlaufen, findet einen Pantoffel. Die Geräuschkulisse nimmt ab; aus der Ferne ist ein Martinshorn zu hören.
Vorschlag: Sie (vorher war klar, dass es Tina ist) trabt zurück und als sie sich umdreht, sieht sie, wie zwei Gestalten fortlaufen. Als die Geräuschkulisse abnimmt, findet sie einen (ihrer?) Pantoffeln, in der Ferne erklingt ein Martinshorn ...
Du könntest Teil I und II draus machen, von Nr.1-6 und von Nr. 7-21.
Dir einen noch tolleren Sonntag!
Allerliebste Grüße
Isbahänchen
 
Hi Isbahan,

danke für deinen weiteren Besuch.

Mir ist beim Lesen aufgefallen, dass das Erzählerische fast zu kurz kommt, bei der Fülle von Ereignissen und dadurch der Erzähler etwas atemlos wirkt, z.B. hier:
Ja, tatsächlich werden einige Dinge in einen einzigen Satz abgehandelt.
Dass Tina atemlos klingen soll, stimmt schon, allerdings soll das Erzählerische auch nicht drunter leiden.

Vorschlag: Sie (vorher war klar, dass es Tina ist) trabt zurück und als sie sich umdreht, sieht sie, wie zwei Gestalten fortlaufen. Als die Geräuschkulisse abnimmt, findet sie einen (ihrer?) Pantoffeln, in der Ferne erklingt ein Martinshorn ...
Das ist ein gutes Beispiel, wo man das ein wenig stecken könnte. Es muss ja nicht alles sauschnell und atemlos sein, sondern nur bestimmte Stellen. Stimmt total.
Ich passe das hier an.

Du könntest Teil I und II draus machen, von Nr.1-6 und von Nr. 7-21.
Dir einen noch tolleren Sonntag!
Ja, oder I bis III.
Mal sehen.

Vielen Dank.
Und dir einen noch noch tolleren Montag :)

Allerallerliebste Grüße,
Franklyn
 



 
Oben Unten