Franklyn Francis
Mitglied
gelöscht
Zuletzt bearbeitet:
Heißt es nicht: DER Akku?das Handyakku
Vorschlag: Das wird sicher die dicke Kapuzenjacke sein, die sie vorsorglich für kalte, fiese Wintertage bestellt hat.Wird sicher die warme Kapuzenjacke sein. Ein Schnäppchen, das sie vorsorglich für den kalten, fiesen Winter bestellt hat.
Vorschlag: Sorry, aber zu Fuß oder mit dem Rad ist mir das zu ungemütlich. Und mit den Öffentlichen mag ich nicht, wegen Corona.Sorry, aber zu Fuß oder mit Rad oder Öffentlichen komm ich nicht
Vorschlag: Ein Wind weht aufEin Wind bläht auf.
Eine alte Frau im SUV? Vorschlag: ... wenn die Nachbarn mit ihrem SUV Brötchen holenwenn die alte Lieblich von nebenan mit ihrem SUV Brötchen holt
Vorschlag: Das Käsebrötchen ist ihr nicht bekommen. Sie rülpst und stemmt sich dem Wind entgegen.Das Käsebrötchen kommt ihr hoch. Es herrscht Gegenwind. Sie rülpst.
Yoi, danke fürs Willkommen heißen. Sonst nicht mein Genre.Ah. Willkommen bei "Humor und Satire"![]()
Hehe.Mist. Das kannste also auch.
Danke für deine Einschätzung.Der Rest war neiderregend gut.![]()
Ja, wenn, dann kommt alles auf einmal.Wenn du glaubst, es geht nicht mehr schlimmer, kommt Murphy um die Ecke und legt noch einen drauf.
Ich übrigens auch nicht. Noch nie. Gerade aus den beschriebenen Gründen.Genau deshalb kaufe ich Kleidung niemals im Internet.
Hehe.oh, bist Du aber fies
Das soll sich nur in den Gedanken der Leser abspielen.Hatte sie irgendetwas drunter?![]()
Da hast du mich auf eine tolle Idee gebracht.Aber die entscheidende Frage (nur, um es noch fieser zu machen): Hatte sie einen Schlüssel dabei?
Oh je. Kopfkino.klar hat sich da was in meinen Gedanken abgespielt - wahrscheinlich nicht nur bei mir - , denn so ein Knoten hält nie so richtig fest, wenn man sich bewegt, erst recht, wenn man sich schnell bewegt.![]()
Danke.Hast Du gut umgesetzt.
You make my Day. Habe mich total dadrüber gefreut.phantastisch! Ich hab mich echt kringelig gelacht.
Pleiten, Pech und Pannen in Dauerschleife.
Du sagst es. Irgendwie endet die Geschichte nieWo führt das noch alles hin? So kannst Du das nicht stehenlassen.![]()
Danke.Jou, mir gefällt`s auch.
Da ist was dran. Das Ende soll jetzt der endgültig sein und offen sein. Entweder sie wird geschnappt oder kann noch weiter zu Fuß fliehen und sich irgendwo verstecken. Das liegt im Auge des BetrachtersDas Episodenhafte birgt eine Gefahr: Der Text ist sehr lang (nicht langatmig) und man ahnt bereits, dass sie im nächsten Absatz wieder in eine neue Katastrophe schlittern wird.
ich denke, was Schlimmeres als jetzt, Fackel, Wasser, brennender Mülleimer, Feuerwehr, brennende Haltestelle, Rettungswagen kann nicht mehr passieren. Von daher ist m.E. der Höhepunkt erreicht.Knackiger wird`s, wenn Madame Prota sich steigernd in immer größere Bedrängnis gerät.
Kürzen werde ich einige Sachen noch.Mein Vorschlag: Keine Absätze, kürzen.
Und wieIch ahne: Du wirst mich dafür hassen ...
Vorschlag: Sie (vorher war klar, dass es Tina ist) trabt zurück und als sie sich umdreht, sieht sie, wie zwei Gestalten fortlaufen. Als die Geräuschkulisse abnimmt, findet sie einen (ihrer?) Pantoffeln, in der Ferne erklingt ein Martinshorn ...Tina trabt zurück, dreht sich um, sieht zwei Leute mit Paketen fortlaufen, findet einen Pantoffel. Die Geräuschkulisse nimmt ab; aus der Ferne ist ein Martinshorn zu hören.
Ja, tatsächlich werden einige Dinge in einen einzigen Satz abgehandelt.Mir ist beim Lesen aufgefallen, dass das Erzählerische fast zu kurz kommt, bei der Fülle von Ereignissen und dadurch der Erzähler etwas atemlos wirkt, z.B. hier:
Das ist ein gutes Beispiel, wo man das ein wenig stecken könnte. Es muss ja nicht alles sauschnell und atemlos sein, sondern nur bestimmte Stellen. Stimmt total.Vorschlag: Sie (vorher war klar, dass es Tina ist) trabt zurück und als sie sich umdreht, sieht sie, wie zwei Gestalten fortlaufen. Als die Geräuschkulisse abnimmt, findet sie einen (ihrer?) Pantoffeln, in der Ferne erklingt ein Martinshorn ...
Ja, oder I bis III.Du könntest Teil I und II draus machen, von Nr.1-6 und von Nr. 7-21.
Dir einen noch tolleren Sonntag!