Photonenmaus (Mus luminensis domestica)

5,00 Stern(e) 1 Stimme

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Die leuchtende Photonenmaus
durchschleicht zur Mitternacht das Haus.

Sie schlüpft durchs Fenster in die Stadt,
am Park entlang und hin zum Watt.

Ein Haar, das dort die Maus verliert,
liegt einsam da und fluoresziert.

Die Maus durcheilt den dunklen Wald,
die Lichtung und den Doppelspalt.

Das gibt alsbald Interferenz,
mit unbekannter Ortsfrequenz.

Die kleine Maus schaut auf die Uhr
und fragt sich dann: "Wo bin ich nur?

Ich weiß genau, wo ich grad war,
doch leider nicht in welchem Jahr."

Mit Schwung hopst die Photonenmaus
um Mitternacht ins Mäusehaus.
 
K

koollook

Gast
Ein sehr schöner Ausflug in den fernliegenden Physikunterricht.
Mir wird nur nicht klar, wieso du ausgerechnet eine Maus als Vertreter für das Licht gewählt hast.

Gibts bei den Nagern auch einen Dualismus?
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Es gibt einen Computer-Nagetier-Dualismus.
Außerdem sollen unsichtbare Fledermäuse (kleine Hufeisennasen) aufgetaucht sein.
Sobald man hinblickt, kann man sie nicht sehen.
Andere gewähren durch ihren Biss ewiges Leben, wenn man vor Morgengrauen im Sarg liegt.
 



 
Oben Unten