Pressekonferenz in Bizarro-Welt (ehemals USA)

4,30 Stern(e) 7 Bewertungen

klaatu

Mitglied
###

Das ist wieder mal
typisch Fake-News ...

Um das klarzustellen:

Der Präsident
hat kein Baby gefressen,
wie derzeit behauptet wird.

Das ist natürlich
völliger Blödsinn.

Dieses Kind war
bereits zwei Jahre alt,
also definitiv
schon ein Kleinkind

- und kein Baby mehr.

Aber mit der Wahrheit
nehmt ihr es ja
nicht so genau,

das ist ja allgemein bekannt ...

Nächste Frage.

###

Selbstverständlich
war dieses angebliche Versprechen
von ihm nur sarkastisch gemeint.

Wie können Sie
etwas anderes glauben,
was ist los mit Ihnen,

sind Sie geistig behindert?

Nächste Frage.

###

Na und?

Selbst wenn
er es getan haben sollte,

auf eine Vergewaltigung
mehr oder weniger
kommt es
bei so einer Schlampe
wie diesem angeblichen "Opfer"
doch auch nicht mehr an.

Außerdem:

Was ist so schlimm daran,
einem verurteilten Mehrfach-Vergewaltiger
eine Führungsposition zu übertragen?

Der weiß wenigstens,
wie man sich durchsetzt.

Nächste Frage.

###

Das war letzte Woche,
ich bitte Sie!

Sie leben zu sehr
in der Vergangenheit!

Konzentrieren Sie sich lieber
auf unsere glorreichen Erfolge
in der Gegenwart!

Wie kann man nur
so neiderfüllt sein?

Nächste Frage.

###

Dem kann ich nicht zustimmen.

Diese Leute sind doch selbst schuld,
wenn sie ihn nicht gewählt haben.

Es war sein gutes Recht.

Hätte er sie nicht
alle erschießen lassen,

hätte einer von ihnen
vielleicht versucht,
ihn zu erschießen.

Das sollte allerdings
auch jedem halbwegs
intelligenten Menschen
einleuchten.

Nächste Frage.

###

Dazu sage ich nur:

Was der Präsident
in seinem Privatleben treibt,
ist seine Sache.

Dann hat er eben
Kinder gefickt, na und?!

Im Gegensatz
zu seinem Amtsvorgänger
braucht er dafür
wenigstens kein Viagra!

Letzte Frage.

###

Ja, klar,

diese dämliche Frage
musste natürlich
auch noch kommen,

ich kann es
nicht mehr hören!

Krieg, Krieg, Mimimi …

Früher oder später
wäre es ohnehin
zum Atomkrieg gekommen,

also heult nicht rum.

Fresst doch alle
einen Sack voller Schwänze,

die Pressekonferenz ist beendet.

###
 

wirena

Mitglied
....klaatu - am liebsten würde ich dir alle sterne zu bewertung abgeben - aber das schaff ich nicht - lg wirena
 

klaatu

Mitglied
Hi Wirena!

Falls du nur einen einzigen Stern entbehren kannst, nehme ich auch den gerne. Einer ist besser als keiner, alte Kapitali$tenweisheit.

LG
k
 

Tula

Mitglied
Lieber klaatu
Dass du immer so untertreiben musst ... Aber gut, ich gestehe, dass mir selbst die wirklich passenden Verse fehlen bei all dem Chaos. Das Dumme ist, je schlimmer es für Trump am Ende ausgeht, desto arger trifft es auch uns.

LG Tula
 

petrasmiles

Mitglied
... mhm, lieber Klaatu, natürlich ist das Satire und schon ein 'gefälliger' Text, aber arbeitet er sich nicht grundsätzlich an diesem nicht besonders einfallsreichen Phänomen ab, 'der ist so schlimm, der frisst auch kleine Kinder'? Und natürlich übertreibt die Satire und aus dem Fressen wird Ficken ...
Von mir heute keine Sternchen, ist mir insgesamt zu ... suchs' Dir aus. (Aber es stellt sich mir schon die Frage, ob die gefressenen oder gefickten Kinder nicht auch für diesen Text benutzt werden, ich mein ja nur.)
Kann ja nicht immer funzen.

Liebe Grüße
Petra
 

klaatu

Mitglied
@ wirena
Vielen Dank, ich hab die Sterne schon sicher in meinem Tresor verstaut!

@ Tula
Ja, das stimmt. Die Amerikaner haben durch ihre Wahl nahezu die ganze Welt dazu verdammt, von den Launen eines sprunghaften Bilderbuch-Narzissten abhängig zu sein ... Als hätte man im Alltag nicht schon genug Ärger mit solchen Leuten!

@ petrasmiles
Ich finde nicht, dass sich schon genug daran “abgearbeitet“ wurde. Es wäre traurig, wenn diese Art von (politischer) Kommunikation Normalität werden würde.
Trump hat sich ja selbst vor Jahren schon damit gebrüstet, er könne auf offener Straße jemanden erschießen und trotzdem gewählt werden - und mittlerweile hat er ein ganzes Team aus Kriechtieren um sich versammelt, dass ihn für so eine Tat wahrscheinlich noch öffentlich in Himmel heben würde.

Was die Kinder angeht: Aus seiner Vorliebe zu sehr jungen Mädchen hat der Miss-Teen-America-Initiator Trump nie einen Hehl gemacht. Und angesprochen auf die Epstein-Akten, reagiert er seltsamerweise wie ein Hund, der heimlich ins Haus geschissen hat ... Aber ich bin mir sicher, selbst das würde den Großteil seiner Anhänger kein Stück stören.

LG
k
 

petrasmiles

Mitglied
Ich finde nicht, dass sich schon genug daran “abgearbeitet“ wurde. Es wäre traurig, wenn diese Art von (politischer) Kommunikation Normalität werden würde.
Trump hat sich ja selbst vor Jahren schon damit gebrüstet, er könne auf offener Straße jemanden erschießen und trotzdem gewählt werden - und mittlerweile hat er ein ganzes Team aus Kriechtieren um sich versammelt, dass ihn für so eine Tat wahrscheinlich noch öffentlich in Himmel heben würde.

Was die Kinder angeht: Aus seiner Vorliebe zu sehr jungen Mädchen hat der Miss-Teen-America-Initiator Trump nie einen Hehl gemacht. Und angesprochen auf die Epstein-Akten, reagiert er seltsamerweise wie ein Hund, der heimlich ins Haus geschissen hat ... Aber ich bin mir sicher, selbst das würde den Großteil seiner Anhänger kein Stück stören.
Das sehe ich anders, weil mit jeder Wiederholung dieser 'unterstellten' Schandtaten eine Wiederholung dieser Gedanken entsteht und auch dadurch in die Welt kommt. Ich persönlich bin jenseits der Erkenntnis angekommen, dass man den Mond nur oft und laut genug anbellen muss, damit sich etwas ändert. Mir ist das zu nah an Symbolpolitik und die ist aus meiner Sicht nur ein Handlungssurrogat.
Wodurch wird etwas zur Normalität, wenn nicht durch Wiederholung?
We agree to disagree :)

Liebe Grüße
Petra
 

trivial

Mitglied
Ist nicht böse gemeint, aber (die Wahrheit steht immer hinter dem aber) ich denke, wenn man ein paar Schlüssel- und Reizwörter austauscht, kann der Text beliebig als Schablone dienen. Wer bereitwillig über jedes hingeworfene Stöckchen springt, verliert leicht den Blick für das Wesentliche.

Auch oder gerade für Personen, die einem sehr unsympathisch sind, sollte die Unschuldsvermutung gelten – selbst wenn Satire bewusst überspitzt ist, sollte sie zumindest auf einem erkennbaren wahren Kern beruhen und nicht auf einer zirkulären Argumentation: „Er verhält sich so, weil man ihm bestimmtes Verhalten unterstellt – und man unterstellt es ihm, weil er sich angeblich so verhält.“

Vielleicht sollte man die Gerichte ihre Arbeit machen lassen und abwarten, bevor man vorverurteilt. Natürlich könnte man erwidern: „Wie naiv, die hat er doch längst ausgehebelt …“ Aber wem dient es letztlich, demokratische Prozesse zu delegitimieren?
Meiner Ansicht nach höchstens jenen, die einen totalitären Liberalismus anstreben und denen soziale Verantwortung sowie demokratische Kontrolle als hinderlich gelten – weshalb ich Petras Punkt zur „Normalität durch Wiederholung“ nur unterstreichen kann: Gerade durch ständige Wiederholung solcher Unterstellungen entsteht ein Klima, in dem demokratische Prozesse unter dem Jubel der Massen ausgehebelt werden können.

Das führt mich zurück zur Stöckchen-Frage: Sollte man über jedes hingeworfene Stöckchen springen – ob bei politischen Skandalen, internationalen Konflikten, gesellschaftlichen Reizthemen oder medialen Kampagnen – oder lenkt das nur von den wirklich relevanten Missständen ab?

Ich hoffe, es wirkt nicht provokant oder überheblich, aber dieser Gedanke drängt sich mir oft auf: Sind wir nicht mittlerweile allzu sehr konditioniert, ... und merke, dass ich selbst dieses Stöckchen apportiere? Bei soviel Agility spar ich mir heute das Fitness-Studio.

Liebe Grüße
Rufus
 

trivial

Mitglied
P.S.: Nach Sufnus neuer Sachlichkeit müsste ich den Text vermutlich mit 2–3 Sternen bewerten. Ich persönlich tendiere jedoch dazu, die Bewertung eher danach zu richten, wie sehr mich ein Text berührt. Da mich dieser Text zum Nachdenken gebracht hat, insbesondere über andere Positionen, ich wüsste auch nicht, wie ich ihn fachlich bewerten könnte.

Sicherlich ist das nicht besonders lyrisch wertvoll als Bewertungsmethode – eher das Äquivalent eines Likes oder Daumens nach oben. Trotzdem muss ich gestehen, dass ich der Sternebewertung als Maßstab ohnehin kritisch gegenüberstehe.
 

Ubertas

Mitglied
Hi klaatu,
bis nach Lima kommen wir mit diesem Pizzaro nicht. Wobei. Who knows? Bei uns im Dorf gab es heute einen heuchlerischen Wettbewerb: Wer hat die ******* Hecke im Land? Alle machten mit, waren aber dann zu besoffen, um das Mikrofon von benzinbetriebenen Abholzanlagen zu unterscheiden. Irrelevant. The speacher is a teacher! So gab es den akkuratesten Schnitt prämiert. Erster Preis: Freier Eintritt in die Umkleidekabine der Welt. Hach, sie wehrt sich noch oder??
Seven seconds away - da sitzen sie da wie die Löcher in unserem Verstand und winken so fröhlich. Sodass kein Unterschied passiert wird. Mahle.
Pressekonferenz: Quote/häschdäg.sniperswelcome^osolemio]fullfill/a_mente@komata
Wem ist schon noch zu helfen? Da hilft nur noch Vers-Freiheit wie Tula es verspürt. So geht es auch mir.
Also no comment.
Und @trivial: entschuldige mein Zwischenhopsen.
Liebe Grüße von der Hilfebefreiten
uberta
 

sufnus

Mitglied
P.S.: Nach Sufnus neuer Sachlichkeit
Huch!
Wirklich gan lieben Dank für die Blumen, bis jetzt bin ich mit der Wirkung kritischerer Beiträge auf die Diakussions-Freude (richtig, ich habe Freude geschrieben) noch nicht zufrieden... noch bin ich dran... aber vermutlich werde ich das Experiment abbrechen. Aber das nur Nebenbei.
Bei diesem Gedicht, dass fast nur zu sich selbst (und ggf zu Seinesgleichen) spricht, bin ich auch so ungefähr bei Dir, lieber Rufus und bei Petra.
Ich pauci-astralisiere also mal... aber es bleibt zu berücksichtigen, dass der Text sprachlich die gewohnt hohe Klaatuqualität hat. Insofern geb ich jetzt mal so wenig Sterne wie ich kann... aber weniger werdens hier einfach nicht. Da ist wohl nix zu machen.
LG!
S.
 

klaatu

Mitglied
Hallo zusammen,

ist wohl alles Ansichts- und Geschmackssache, aber lyrisch ist es ganz sicher nicht, das stimmt schon. Ich muss auch trivial zustimmen bezüglich der Unschuldsvermutung. Aber darum ging es mir im Text auch gar nicht so sehr, viel mehr darum, dass die Unterstützer sogar das noch verteidigen würden, nur um ihren "Auserwählten" zu schützen. Ist ja nicht nur bei Trump so, bei ihm allerdings dermaßen ausgeprägt, dass es schon reif fürs Kabarett ist.

Danke euch allen für eure Meinung dazu und die interessante Diskussion!

LG
k
 



 
Oben Unten