Arcos
Mitglied
Dieses Jahr schlängelt sich die Lichterkette
zu kleinen Herzchen
und leuchtet nur noch rot.
Ich weiß nicht, was sie damit sagen will.
Der Baum steht traurig in der Ecke,
als hätte man ihm persönlich
seinen Lieblingsast geklaut.
Die Plätzchen riechen nach Abenteuer,
das man eigentlich nicht erleben wollte.
Der Hund trägt einen Pullover,
der ihm nicht passt,
aber er akzeptiert sein Schicksal
mit philosophischer Größe.
Der Schnee kommt nicht,
schickt aber freundliche Grüße
aus einer Region,
die offenbar besser bezahlt.
Der Adventskranz hat eine leichte Schlagseite,
behauptet aber,
das sei Ausdruck seiner Persönlichkeit.
Die Geschenkbänder verschwinden
auf mysteriöse Weise,
vermutlich in derselben Dimension
wie einzelne Socken.
Jeder im Haushalt beschuldigt jeden,
bis man merkt, dass das Band
die ganze Zeit am eigenen Ellenbogen klebt.
Der Glühwein ist heiß,
aber nicht heiß genug,
um die Diskussion über
vegane Würstchen zu verhindern.
Man nippt daran,
als wäre er eine Art
diplomatische Maßnahme
zur Entschärfung familiärer Konflikte.
Das Krippenspiel der Nachbarskinder
erreicht ungeahnte Länge.
Maria verliert irgendwann ihren Text,
das Jesuskind beschimpft die drei Könige
wegen inakzeptabler Geschenke
und der Erzengel stolpert in die Heizung.
Ich hörte Geräusche aus dem Kamin
und legte gleich Feuer
um die Biester auszuräuchern.
Kurz darauf stank es
nach verbranntem Fleisch und Plastik.
Ich lächelte in mich hinein.
Habe ich sie endlich erwischt!
Der Weihnachtsmann lässt sich aber
diesmal reichlich Zeit.
zu kleinen Herzchen
und leuchtet nur noch rot.
Ich weiß nicht, was sie damit sagen will.
Der Baum steht traurig in der Ecke,
als hätte man ihm persönlich
seinen Lieblingsast geklaut.
Die Plätzchen riechen nach Abenteuer,
das man eigentlich nicht erleben wollte.
Der Hund trägt einen Pullover,
der ihm nicht passt,
aber er akzeptiert sein Schicksal
mit philosophischer Größe.
Der Schnee kommt nicht,
schickt aber freundliche Grüße
aus einer Region,
die offenbar besser bezahlt.
Der Adventskranz hat eine leichte Schlagseite,
behauptet aber,
das sei Ausdruck seiner Persönlichkeit.
Die Geschenkbänder verschwinden
auf mysteriöse Weise,
vermutlich in derselben Dimension
wie einzelne Socken.
Jeder im Haushalt beschuldigt jeden,
bis man merkt, dass das Band
die ganze Zeit am eigenen Ellenbogen klebt.
Der Glühwein ist heiß,
aber nicht heiß genug,
um die Diskussion über
vegane Würstchen zu verhindern.
Man nippt daran,
als wäre er eine Art
diplomatische Maßnahme
zur Entschärfung familiärer Konflikte.
Das Krippenspiel der Nachbarskinder
erreicht ungeahnte Länge.
Maria verliert irgendwann ihren Text,
das Jesuskind beschimpft die drei Könige
wegen inakzeptabler Geschenke
und der Erzengel stolpert in die Heizung.
Ich hörte Geräusche aus dem Kamin
und legte gleich Feuer
um die Biester auszuräuchern.
Kurz darauf stank es
nach verbranntem Fleisch und Plastik.
Ich lächelte in mich hinein.
Habe ich sie endlich erwischt!
Der Weihnachtsmann lässt sich aber
diesmal reichlich Zeit.
Zuletzt bearbeitet: