recht (un)dicht

4,50 Stern(e) 2 Bewertungen

Walther

Mitglied
recht (un)dicht


ein nieder mit dem mieder wär zu bieder
drum wechsle rasch die charge & die richtung
ergreife die partei der rechten dichtung
behaupte dass du weißt es geht um lieder

es geht um verse strophen die verrichtung
des formens & des schleifens macht es wieder
& wieder dass du weinst du kniest dich nieder
weil worte sich verweigern der verdichtung

die hellsten köpfe unter all den schreibern
verreiben sich dieselben bei der kunst
& werden zu versagern zeit vertreibern

weil ihnen nichts gerät das nicht verhunzt
verdorben stinkt an gliedern wie an leibern
sie haben vom sonetten keinen dunst
 

mara

Mitglied
Lieber Walther,

dein Sonett hat mich zu folgender Gegenrede inspiriert:

Wenn jemand, nur weil er sehr viel gelesen,
der Meinung ist, nur er dürfte bestimmen,
wer würdig ist, die Felsen zu erklimmen
und Dichtung würde nur an IHM genesen...

Wer glaubt nur seine eignen holden Thesen
sind einzig wahr - und tobt mit Groll und Grimmen,
wenn jemand wagt, im Gegenstrom zu schwimmen
und schimpft, "der müsst im Dichtersumpf verwesen"!

Ist das für mich nur einer der Verklemmten,
die jeden Fortschritt misstrauisch verachten
und so die zarte Muse schrecklich hemmten.

Zuweilen gilt's, Gelehrte zu entmachten,
die Kunst mit großen Reden überschwemmten
und dabei ihre FREIHEIT nicht bedachten.




Aber eigentlich hoffe ich, so jemanden gibt es hier nicht. :)
 

Walther

Mitglied
lb. mara,

da es erkennbar ein satire ist, was ich schrieb, ist deine replik leider eulen nach athen getragen. ;)

lg w.
 

Label

Mitglied
verse strophen :D

ich hatte mal einen Kater der hieß Katerstrophe - kurz Strofe gerufen, denn den Kater sah man ihm an.
passt jetzt vielleicht nicht so hierher - aber irgendwie totzdem doch. ;)

vergnügt grüßend
Label
 

mara

Mitglied
Hallo Walther,

ich habe es durchaus als Satire gelesen: Da wird munter und absichtlich primitiv (nieder, Mieder, bieder) mit Worten herumgefuhrwerkt. Ist doch klar, dass das nicht ernst gemeint ist. (Jeder hier weiß, dass du das sehr viel besser kannst.) Aber die Pointe "haben von Sonetten keinen Dunst" ist ja auf jemanden gemünzt, der meint, er hätte Ahnung (sonst könnte er zu diesem Urteil ja nicht kommen). Darauf bezog sich dann meine "Antwort".

"Eulen nach Athen" - hm, das kann sein. "Gegenrede" war vielleicht auch das falsche Wort. Evtl. wäre es besser gewesen, mein Gedicht selbst als Beitrag einzustellen und nur den Hinweis zu geben, dass dein Text mir als Inspiration dazu diente. Hab die Terzette inzwischen geändert - das Präteritum passt ja nicht so ganz.

Ich danke dir jedenfalls - für Gedicht und Inspiration. ;)

Lieber Gruß

mara
 

Walther

Mitglied
lb. label,

richtig, die kata.strophe. als ob die kat(h)a.rina was für die strophe könnte. :)

danke und lieber gruß w.

lb. mara,

das ist ein besonders "gutes" sonett, eines meiner besten! "besser" kann ich (leider?) nicht, aber "anders" schon. :D

mit den zeiten kenn ich mich nicht so aus, bin kein germanist. ich kann nicht mal hochdeutsch, das überlasse ich den experten!

lg w.
 

mara

Mitglied
Nein, bitte nicht schon wieder Missverständnisse. *zu hülf*

Walther, mit "jeder weiß, dass du das besser kannst", spielte ich nicht auf das Sonett insgesamt an, sondern auf die absichtlich von dir zur Schau gestellten schlechten Reime in Vers 1. Und was das Präteritum angeht, meinte ich mein eigenes Sonett, nicht deins.

Hoffe, ich konnte zur Klärung beitragen. :)
 

Walther

Mitglied
lb. mara,

ich wußte, daß du mein sonett nicht meintest. es ist halt einfach zeitlos. ;)

meine reime sind richtig schlecht, am mieder her/vorbeigezogen und voll falscher (ver)richtung. das mieder hat ja keine haare, allenfalls haifischgräten (ja, der haifisch, der hat zähne, und die trägt er im gesicht).

nein, mara, ich kann es nicht "besser", weil "besser" geht nicht. nur anders, das geht. man soll sich nicht überschätzen!

lg. w, heute mal widerspruchslos
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Außer Satire ist es auch Parodie und behandelt konkrete Werke und Dispute.
Insofern finde ich auch das Antwortsonett gut.
 

Walther

Mitglied
lb bernd,

es macht immer wieder einmal spaß, "hochwertigen blödsinn" zu dichten. ich hoffe sehr, daß mir das hier wenigstens ansatzweise gelungen ist.

danke für deinen freundlichen und klugen eintrag - auch für die wertung! :)

lg w.
 



 
Oben Unten