Reich (gelöscht)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Walther

Mitglied
hallo in die runde,

sollte sich dazu kein kommentar einfinden, werde ich diesen text löschen, da eine schlechtwertung ohne eintrag gemäß meiner verfahrensweise unweigerlich zur löschung des beitrags führt.

danke für euer verständnis!

lg w.
 

JoteS

Foren-Redakteur
Hallo Walther,

ich wars nicht, kann Dir aber verraten, dass ich auch nicht unbedingt das Gefühl habe, dass dieser Text funktioniert...

Gruss

Jürgen
 

Label

Mitglied
Lieber Walther

ich gebe zu, einige zeit gebraucht zu haben, bis ich zu diesem Verständnis fand:

Reich dich nicht wenn hände reichen
liefere dich keinem aus, wenn Hände zu reichen genügt

reiche die die reichen gleichen
gib die, die einem Gebiet (Wohlhabenden?) gleichen

reichtum irrt denn er wird weichen

Wende dich lass dich nicht wenden
ändere dich selbst, damit du nicht verändert wirst

wende halse das verenden
bessere mit einer kursänderung (halse=Segelmanöver zur Kursänderung) dein Dahinsiechen (Zugrundegehen)

wendungen die dich verwenden
die Umstürze die dich benutzen

Greife zu um zu begreifen

wenn begrifflichkeiten schweifen
wenn sich Definitionen bewegen/verändern/verändert werden

greifbar unbegreiflich reifen
und deutlich aber undurchsichtig Gestalt annehmen


nicht ganz einfach dieser Text, finde ich.
Aber als ich mich darauf einließ war ich fasziniert von der Bedeutungsfülle der jeweiligen Wortstämme. Etymologie als Hobby zu haben, hilft da ungemein.
Für mich wirkt es so, als habe eine tiefe innere Erkenntnis und Überzeugung mit dem Ausloten von Wortfeldern gespielt.
Ein Text dessen Weisheit sich dem einfach darüber hinweglesen verschließt.

lieber Gruß
Label
 

JoteS

Foren-Redakteur
...ich weiss, Wahlter. Wenn ich es lese kommen da viel zu viele Bedeutungen auf, die nicht hineingehören. Vermutlich gefällt es mir nicht, weil ich zuviel Phantasie habe und daher ein Gefühl von massloser Überfrachtung aufkommt. Vielleicht haste Glück und es geht nur mir so. :D

Von Wende und Halse zum Segeln zu kommen liegt weitaus näher als der Wendehals, den ich übrigens gleich als Zweites gesehen habe. In der Gesamtheit wird es dann absurd und gleich zu Beginn reichte es mir mit dem reichen reichen...
Zuviel ist eben zuviel. Mir jedenfalls. De gustibus.....

Gruss

J.
 

molly

Mitglied
Reich

Hallo Walther,
Dein Gedicht hier steht [red]reichlich[/red] besser da als mein Erstling: Lebensfreude
Liebe Grüße molly
 

Walther

Mitglied
hallo in die runde,

danke für eure statements. ich habe den text gelöscht, nachdem er nicht anzukommen scheint.

lg w.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.



 
Oben Unten