Klebrig, er dringt aus allen Poren.Ist er gar vom dickflüssigen Kaffee zu dick geworden?
Es ist nicht gerade offensichtlich, wenn er in seiner Rüstung festklebt, dass er dann Probleme hat, fortzukommen, eher schon beim Ablegen der Rüstung.und klebt in der Rüstung,
und kommt nicht mehr hin oder her.
Nachdem man mir seinerzeit als Neuankömmling im Lehrerzimmer beigebracht hat, ebensolchen Kaffee zu kochen ("und nicht so ein durchsichtiges Blumerlwasser!"), habe ich den Limerick verstanden und mit dem armen Ritter mitgefühlt. Inzwischen vertrage ich Kaffee in solcher Stärke auch nicht mehr. Und dann etwa noch in einer Rüstung zu stecken....!!!! Ein wahrhaft qualvoller Gedanke.Kaffee dick wie Teer.
Du hast nicht deutlich genug beschrieben (s.o.), dass er in seiner Rüstung festsitzt. Für mich klingt es so, dass er nicht mehr vom Fleck kommt. "Nicht mehr hin oder her" lässt zwar noch offen, ob er sich nicht mehr bewegen kann oder ob er am Boden festklebt, allerdings ...und kommt nicht mehr hin oder her.
... frag ich mich dann, wie er darauf gestiegen ist.er steht auf der Brüstung
Sofern kein Kuchen im Hause ist, reicht man zum Kaffee üblicherweise Plätzchen.Aber, wenn du es verwenden und ändern möchtest, kein Problem.
Ein wackerer Ritter aus LeerEin wackerer Ritter aus Leer
trank Kaffee noch dicker als Teer,
er steht auf der Brüstung
und klebt in der Rüstung,
und kommt nicht mehr hin oder her.