rot und zugenäht

4,70 Stern(e) 7 Bewertungen

Tula

Mitglied
roter Faden, ziel-sicher
frisst er sich hartnäckig durchs Labyrinth
der Nacht, von Anfang bis Ende spannend (also
mein schlafloses Fell auf seine Trommel)
reißt mich aus der Fieber-Haft und vorwärts (als Zügel
der Schimären), schneidet sich ein in meine
Brust, noch schmerzhafter als bei Tag die Fesseln
deiner Augen

roter Knopf, zum Drücken gern
blitzt wie kandiert und erinnert mich in der Tat
(einer brüllenden Hoffnung) irgendwie an
Frischobst im Maul der Schlange, wenn ich
jetzt nachgebe, ist es wohl endgültig
vorbei mit unserer
Contenance
 

Agnete

Mitglied
schwierig zu kommentieren, Tula, eine Nacht, Haft, Fesseln deiner Augen- ziemlich schmerzhaft.
Das LI ringt darum, damit klar zu kommen, einen Weg zu finden.
Roter Knopf, man konnotiert Atom, Macht (blitzt wie kandiert tolles Bild: etwas Gefährliches hübsch verzuckert)... also den Knopf drücken, aber Atomknopf heißt AUS.
Gerne mitgefühlt von Agnete
 

Tula

Mitglied
Liebe Agnete
Das Wortspiel war bewusst, wobei ich beim Knopf hier an eine andere Art der Supermacht dachte, gewissermaßen eine übernatürliche Naturgewalt, denn am Kleid der Dame gibt es immer einen letzten Knopf, der den Rest gerade noch zusammenhält ;)
Alles andere sind schlaflose Nächte und ein Faden, der sich durchs Labyrinth der Träume eines Leidenden zieht ...

Keine Sorge, ansonsten ist noch alles in Ordnung mit mir :rolleyes:

Dankend lieben Gruß
Tula
 

Ubertas

Mitglied
Lieber Tula,
nebst roten Damenknöpfen seh ich noch was anderes blitzen;-) ein leicht anderes Leid-Verständnis;-) Es entspringt selbstverständlich meiner Deutungsphantasie..
Mir gefallen die sachlichen Fettdrucküberschriften. Part 1 erinnert mich an Ariadne und Theseus, angekommen in einem warm welcome 2025 - oder wesentlich früher davor und wesentlich schlauer danach.
Ziel-sicher gibt es kein Datum dafür. Rote Fäden genug.
Da lob ich mir die Frischobstschlange in Part 2, die, den kandierten Apfel haltend, über den 'Jahrmarkt' schlendert. Immer in der Hoffnung, dass wir unsere contenance verlieren. Dann ist es Zeit, mit dem Teufel ins Spiegelkabinett zu gehen. Er hat den Eintritt ausgewürfelt und geht.
Danke für dein Gedicht!
Lieben Gruß ubertas
 

wiesner

Mitglied
Ich hätte mir die erste Strophe deutlich politischer gewünscht, um den Roten Knopf an dünnem Faden - also gefährlicher - folgen zu lassen. Das Gedicht läuft nicht präzise genug aus. Gedichte, bester Tula, dürfen meinungsfördernd sein! Natürlich, wie immer bei Dir, stil- und ideensicher geschrieben!

Gruß
Béla
 

Tula

Mitglied
Liebe Ubertas
In der Tat sollte das Paar der zwei Kurzgedichte zweierlei symbolisieren - den Stachel im Herzen und den anderen im Fleisch.
Es freut mich, wenn es inspiriert. Es ist ja durchaus 'ernst gemeint', d.h. in der Aussage, aber in den leicht überzogenen Bildern sollten auch Ironie und Pathos mitschwingen. Das mag gewiss jeder auf seine/ihre Weise lesen. Mehr dazu im nächsten Kommentar.

Dankend lieben Gruß
Tula
 

Tula

Mitglied
Lieber Béla
Wenn der Dichter hinterlistig falsche Fährten legt ... darf er sich trotzdem freuen, wenn die Leser, jeder für sich, neue Deutungsvarianten finden. Ich hoffte in der Tat, mit dem jeweils letzten Vers den Weg aus dem Irrgarten hinaus zu zeigen. Was die Augen im ersten Teil angeht, denke ich, dass nichts erotisierender bzw. herzzerreißender auf den Mann wirkt als 'ein alles-sagender-Blick', wobei das Lächeln natürlich auch dazu gehört. In solch einer Fesselung kann man(n) sich durchaus eine ganze schlaflose Nacht hindurch hin und her winden, d.h. umsonst, denn es gibt kein Entrinnen. So jedenfalls meine Erinnerungen an solche ... je tiefer ihr Blick, desto tiefer das Labyrinth, in das ich - hoffnungslos Verliebter - gestùrzt war.

Den Bezug zum roten Knopf kann man sicher so und so deuten. Macht und Erotik sind eng miteinander verbunden, das haben sogar eine Reihe eher hässlicher, aber mächtiger Männer zugegeben, und das seelische Kräfteverhältnis in einer Beziehung ist ja auch selten wirklich gleich. Im Kern der Assoziation ging es mir wahrscheinlich um die Macht und Kraft der Versuchung selbst und deren mitunter 'bombastische' Folgen, wenn man unbedacht die Beherrschung verliert ...

Dankend lieben Gruß
Tula
 

Ubertas

Mitglied
Danke, lieber Tula, für deine schönen Ausführungen:)
Ein sehr inspirierendes Gedicht, dem meine Deutungsphantasien willenlos ergeben sind;-)
Lieben Gruß ubertas
 



 
Oben Unten