Schenk mir

5,00 Stern(e) 3 Bewertungen

Winterling

Mitglied
Hallo mondnein,

Es ist ein Dialog zwischen einem Mann und einer Frau. Es könnten Briefe sein. Die langen Zeilen passen gut dazu. Die Wiederholungen machen den Inhalt intensiver.

Zunächst habe ich bei der Zeile: "Gib mir Deine Hand, wirf mich empor in Himmelstiefen!" gestutzt, weil "empor" und Himmelstiefen sich zunächst ausschließen.
"Hoch in Tiefe" klingt paradox. Aber Du hast am Ende den Satz: "Nimm Du meine Hand, zieh mich hinein in Himmelstiefen " ihn sprechen / schreiben lassen, und mir wurde klar, es handelt sich um eine innige Verbindung. Etwas das nur Zwei haben.

Die Form des Gedichtes: Was ist das für eine Form?

Sehr gerne gelesen.

Liebe Grüße Winterling
 

mondnein

Mitglied
Was ist das für eine Form?
eine "feste" zunächst mal nicht, sonst wäre es unter "Feste Formen" untergekommen. Andererseits eine sehr klare, nämlich symmetrische:
"Er" antwortet in genauer Entsprechung der 9. auf die 8., der 10. auf die 7., der 11. auf die 6., der 12. auf die 5. Zeile usw., bis hin zur Entsprechung der letzten Zeile zur ersten.
Die Bewegung ist, wie eben auch der Antwortmodus der dritten und vierten Strophe im Verhältnis zu den Bitten der zweiten und der ersten Strophe, inhaltlich gegenläufig, ergänzend, so daß z.B. dem "Öffne" ein "Schließ Dich" und dem Sichverlieren in der Nacht ein Gebären aus der Nacht entgegenkommt.
Die Himmel umspannen die Erdkugel, so daß ein Hinabfallen in die Tiefen des Weltraums mit einem Emporsteigen in die ganz schön tief reichenden Weiten des Alls identisch ist. "Because the world is round, it turnes me high" (John Lennon).

grusz, hansz
 

Winterling

Mitglied
Hallo hansz,

Oh, nun lese ich Dein Gedicht nochmal. da ist ja viel Mühe drinne.


"Die Himmel umspannen die Erdkugel, so daß ein Hinabfallen in die Tiefen des Weltraums mit einem Emporsteigen in die ganz schön tief reichenden Weiten des Alls identisch ist. "Because the world is round, it turnes me high" (John Lennon). "



Ja, wenn Du das so siehst verstehe ich dein Anliegen. John Lennon singt es auch. Sehr schöne Erklärung.

Liebe Grüße Winterling
 



 
Oben Unten