Schwarz gedichtetes auf blüten weiß

4,50 Stern(e) 2 Bewertungen

Walther

Mitglied
Schwarz gedichtetes auf
blüten weiß
ein stummer
schrei waid wund auf
geschrie(be)n

Selten waren die worte
falsch münzerischer als
näch(s)tens in ein ohr
geflüstert

Ein aus hauchen nur
säuselnd mit auf
gestellten nacken
härchen ein

Aus saugen & ein
aus stoßen glaubhaft
& rhythmisch der schweiß
film so echt

heitsgeprüft ein ach
das weh tut wenn ein
schatten das zimmer
verlässt
 

Label

Mitglied
Vampire? :eek:

die aus den Fantasybüchern, hoffe ich zumindest und nicht die realexistierenden, denen es gelingt ihren Mitmenschen Lebensfreude und -energie abzusaugen.

mit aufgestellten nackenhärchen gelesen

Lebe lang und in Frieden
_\V/
Label
 

revilo

Verboten
Schwarz gedichtetes auf
blüten weiß

ein kehliger schrei
waidwund auf
geschrieben.

selten waren worte
falsch münzerischer
als in ein ohr geflüstert

jetzt

ein hauch nur
wispernd ein
ach tut das weh wenn ein schatten
den raum
verlässt.


LG von revilo, der nur ein bissken gebastelt hat....
 

Walther

Mitglied
hi label,

so kann man das auffassen. diese leseweise ist erlaubt. man muß es aber nicht ganz so lesen. :)

vielen dank für die überlegungen.

lg w.


lb revilo,

einige bedenkens- und bemerkenswerte überlegungen, allerdings erhält der text durch die kürzungen und umformulierungen einen anderen spin, als ich das vorhatte. ich wollte das schon so im unklaren lassen, das ist ja die idee hinter dieser art von präsentation.

danke für die anregungen, aber das muß ich eine weile wirken lassen!

lg w.
 

Walther

Mitglied
Schwarz gedichtetes auf blüten weiß
stummer schrei waid wund auf
geschrie(be)n

Selten worte falsch
münzerischer als nachts ins ohr
geflüstert

Ein aus hauchen säuselnd
mit auf gestellten nacken
härchen ein

Aus saugen ein aus stoßen
glaubhaft rhythmisch
der schweiß echt

heitsgeprüft ein ach das weh tut
als schatten das zimmer
verlassen
 

revilo

Verboten
Moin Walther.. das Problem dieses Gedichts ist, dass Du mit der ersten Zeile, die wirklich sensationell gut ist, Dein Pulver schon verschossen hast.....alles, was folgt kann sich daran nicht mehr messen.....ich empfehle Dir, um diese Zeile herum ein völlig neues Gedicht zu bauen...am besten wäre, wenn das schwarz gedichtete auf blütenweiß zum Schluss käme und nicht zerklüftet wäre.....ich hoffe, Du kannst damit etwas anfangen.....

schönen Sonntag wünscht revilo
 

Walther

Mitglied
lb revilo,

danke für deine überlegungen. der erste vers ist der untertitel meines ersten lyrikbandes, der zur leipziger buchmesse im märz 2014 erscheinen soll (sagt der verlag :)). wir diskutieren also über das gedicht, das zusammen mit einem zweiten, das den haupttitel reflektiert, die rückseite des covers zieren wird. daher sollte es in der tat ein guter text werden, da es ja einer der eyecatcher auf dem klappentext werden soll.

ich werde daher den text noch ein weilchen stehen lassen, in der hoffnung, daß noch ein eintrag kommt. sollte es dabei bleiben, werde ich den stoff neufassen und nochmals einstellen.

lg w
 

revilo

Verboten
LYRIKBAND? BUCHMESSE???? :)

GLÜCKWUNSCH!!!!!!!!!! :)


Ach du dickes Ei......und ich meckere hier rum....wie gesagt, versteh das bitte als Denkanstoß... aber mich hat dieser Einstieg so begeistert, dass ich für die nachfolgenden Strophen immun geworden bin........kannst ja mit Deinem Verleger auf mich schimpfen...:D.......

und falls n´paar von mir vorgeschlagene Veränderungen mit berücksichtigt werden, melde ich mich bei dem Herrn schon mal für Honorarverhandlungen an...;).......ich hoffe, ihr werdet steinreich....einen Käufer hast Du schon.....nu rate mal, wer das wohl ist...........:D

ICH FREU MICH FÜR DICH!!!!!!

LG revilo
 

Walther

Mitglied
moin revilo,

noch gibt es kein buch. und nur das zählt. :) du kannst ja mal in leipzip gucken kommen, obs was geworden ist. hier die termine: http://www.leipziger-buchmesse.de/

wenn ich nix mehr höre, werde ich den text neu bearbeiten und dann nochmals einstellen. ein besserer autor bin ich schließlich nicht geworden (auch nicht, wenn das buch dann mal da ist;)).

gruß w.
 
O

orlando

Gast
Sehr schöner Titel allemal.
Und eine witzig-kluge Ausführung.
eine Kleinigkeit würde ich dennoch verändern, aus Klanggründen, und um das Verständnis zu erleichtern:

Schwarz gedichtetes auf blüten weiß
stummer schrei waid wund auf
geschrie(be)n

Selten [blue]waren[/blue] worte falsch
münzerischer als nachts ins ohr
geflüstert
Falls du das wegen der Enjambements nicht willst, könntest du hinter "worte" einen Gedankenstrich setzen.

Liebe Grüße und viel Erfolg
orlando

Wer wird dich denn verlegen? Das interessiert mich (uns) natürlich aus vielerlei Gründen ... ;)
 

Walther

Mitglied
hallo herbert,

danke (schweißvonderstirnabstreichtpuh). also doch nicht ganz daneben, sondern nur dicht vorbei. :) ob ich es zwischen buchdeckel schaffe, zeigen die nächsten vier bis sechs wochen.

lg w.

ps.: hier ist das titelgedicht: http://www.leselupe.de/lw/titel-Auf-der-dunklen-seite-der-nacht-114683.htm


lb. orlando,

danke. das mit dem "waren" überlege ich, war in der ursprungsfassung drin:
Schwarz gedichtetes auf
blüten weiß ein stummer
schrei waid wund auf
geschrie(be)n

Selten waren die worte
falsch münzerischer als
näch(s)tens in ein ohr
geflüstert

Ein aus hauchen nur
säuselnd mit auf
gestellten nacken
härchen ein

Aus saugen & ein
aus stoßen glaubhaft
& rhythmisch der schweiß
film so echt

heitsgeprüft ein ach
das weh tut wenn ein
schatten das zimmer
verlässt
die habe ich zusammengeschnurrt und denke, daß war auch gut so.

wo das erscheint, wenn's denn erscheint? überraschen lassen. es ist jedenfalls keiner der üblichen verdächtigen unter den kleineren verlagen. :)

danke nochmals für alles. ohne die textarbeit in der lupe wäre ich nicht so weit gekommen ...

lg w.
 



 
Oben Unten