Sehnsucht im Konjunktiv

Und als der Raum aufhörte, sich zu drehen, kam das Gefühl wieder.


Anfangs so leise, dass er fast versucht war, es als realistische Möglichkeit zu akzeptieren, damit leben zu können.
Es wäre zumindest kein langweiliges Leben. Ein Leben voller kalkulierter Höhen und Tiefen, voller Schmerz und Rausch.
Es würde zu nichts führen und nichts hinterlassen.
Und er könnte es aushalten und hin und wieder würde er sich sogar dafür loben, nichts riskiert zu haben.

Die Fußspuren auf seinem Weg wären voller Sehnsucht aber er würde einfach immer schneller gehen, damit er schon außer Sicht sein würde, bevor er sie bemerkte.
Mit etwas Glück könnte er das Ende des Weges erreichen, ohne sich im falschen Moment umzudrehen. Vielleicht würde er sogar irgendwann ein Ziel finden, auf das er zulaufen könnte.

Aber er lag schon zu oft auf diesem Boden, kannte das Flüstern schon zu gut, um nicht zu wissen, wie es klang, wenn es sich in ein Schreien verwandelte, das in jedem seiner Fußabdrücke widerhallte.

Und er wusste, dass er diesem Schreien folgen würde, weil er ohnehin nichts kannte, wohin er sonst gehen sollte.
Irgendwann stünde er vor seinen eigenen Fußspuren und müsste erkennen, dass er wieder im Kreis gelaufen war.

Und dass er es wieder tun würde.

Denn was sollte er sonst tun, ziellos wie er wäre, als morgen wieder loszugehen und sich zu versprechen, diesmal schneller zu laufen.
Er würde sich der Sinnlosigkeit dieses Weges bewusst werden und sich danach sehnen, etwas zu ändern.

Doch was sollte er sonst tun.

Ein letztes Mal könnte er es noch versuchen. Er war immerhin weit gekommen, bevor er das Rufen seiner Spuren nicht länger hatte ignorieren können.
Aber wie könnte er beim nächsten Versuch weit genug weg sein, wo er das Schreien doch jetzt schon so laut hörte und seine Beine müde wären vor Enttäuschung.
Er würde sich auf die Sehnsucht konzentrieren, würde die Spuren verwischen, damit sie ihn morgen nicht mit ihrem Geschrei ablenkten und würde seine Erinnerungen an die Verzweiflung, die er gerade empfände, im Rausch verschwinden lassen.


Und als der Raum aufhörte, sich zu drehen, kam das Gefühl wieder.
 



 
Oben Unten