Seitliche Aufregung

5,00 Stern(e) 5 Bewertungen

seefeldmaren

Mitglied
Sonnenhautbildung
beim nullten Versuch

Der Atem als Anhalter
(und das Leben geht weiter)
Hallo Sufnus,

ich würde gerne wissen, was dir manchmal so durch den Kopf geht. :)
Das Werkchen wirkt in seiner Verschlüsselung wie ein moderner(er) Celan.
Ganz viele Gedanken habe ich, aber keinen einzigen kann ich formulieren.

Das Gedicht setzt mich mental unter Druck - die Paranthese wirkt auf mich wie ein Postscriptum, das die emotionale Aufladung davor entweder (und ) relativiert oder diese ironisch bricht. Der Anhalter ist für mich ein Mensch im Übergang. ein Mensch, der wartet. Gleichzeitig "geht das leben weiter", ganz gleich, ob der Atem mitgenommen wird oder nicht. Bis zum Atem erlebe ich die Zeilen wie ein vignettenhaftes Sprechen.

Der Zeilenumbruch nach Paulina ist anscheinend bewusst gesetzt, um das Anrufen der Figur (Paulina) mehr Präsenz zu geben.

(und das Leben geht weiter)
(und das Leben fährt vorbei) - empfände ich an dieser Stelle intensiver. Es impliziert nicht nur, dass das Leben weitergeht, sondern auch, dass man manchmal stehen gelassen wird.

Jetzt reisen die Gedanken ab.
Vielleicht hilft dir das Feedback etwas.

Maren
 

Scal

Mitglied
Ein "Momentmal-Pinsel" tritt auf.
Verlässt er die Bühne, wird er aus der Hand gelegt, endet das Gedicht (es beginnt die Prosa.)

LG
 

wiesner

Mitglied
Ich lese einen Annäherungswunsch - der scheitert. Paulinas Fingerpainting ist ebenso Aufhänger wie Phantasie, die in einer Szene ohne Akteure mündet, alles ist Kopf, es bleibt beim nullten Versuch, doch geht das Leben weiter (oder es fängt von vorne an ...).

Gruß
Béla
 

sufnus

Mitglied
Hey Ihr Lieben,
vielen, vielen Dank für die vielen Anmerkungen zu diesem Gedicht, das tatsächlich aus der Augenwinkelbeobachtung eines Weitergehers entstanden ist, wobei Paulina auch hätte anders heißen können. Es soll aber gar nicht um Profanisierung des Texte durch realitätsabgleichende (pfui!) Entschlüsselung gehen, sondern der "Sinn" darf ruhig auf halber Strecke eine Verschnaufspause einlegen. :)
Béla, Du hast die Lebensweitergehfrage sehr gut getroffen, wie ich finde: Vielleicht geht es weiter, vielleicht fängt es wieder vn vorne an, oder ....
... womit ich auf charlottes Einwand einbiege, leider ohne ihn entkräften zu können, wobei ja der Spruch, dass das Leben (eben) weitergeht eine klassische Leerphrase ist und also solche hier auch ironisiert wird. Mir viele da noch eine weitere Variant ein, nämlich "das Leben? Geht weiter (als ein bloßes weitergehen)".
In jedem Fall stimme ich Dir lieber Scal zu, dass eine Fortsetzung dieses Impromptus, gerade wenn nach diesem "besonderen Augenblick" das Leben einfach (nur) weitergeht, sehr gut in prosaischer Form erfolgen könnte.
Und zu Deiner schönen Idee, liebe Maren: Mit Vorbeifahren würde der Anhalter-Aspekt (im Sinne von Hitchhiker) betont, da aber ja hier speziell vom Atem die Rede ist, geht es mir (auch) um das Atemanhalten, welches womöglich einem atemberaubenden Anblick (oder Gedanken?) geschuldet ist, aber - sofern dieses Anhalten nicht selbst wieder zu einem rechtzeitigen Halt findet - leider tödlich endet. Dann sagen die Umstehenden vermutlich sowas wie: Ojeoje... aber naja... das Leben geht weiter (und gehn weiter).
LG!
S.
 

seefeldmaren

Mitglied
Sonnenhautbildung
beim nullten Versuch
Jetzt dämmert es auch hier.

Dann sagen die Umstehenden vermutlich sowas wie: Ojeoje... aber naja... das Leben geht weiter (und gehn weiter).
Aus der Überforderung heraus nicht helfen zu können; dieser anteilnehmende Versuch des Trostes. Ich finde solche Sprüche oll, aber mittlerweile, da ja auch so einige Lieblingsmenschen von mir gingen, habe ich dafür mehr Verständnis. Für den Betroffenen in dem Moment aber, ist das wenig umstandsverändernd. Hier hülfe es vielleicht Verständnis dafür zu zeigen, dass ein Aufgeben manchmal doch heilsamer sein kann.

Jetzt sehe ich das Werkchen in einem anderen und weiteren Licht.
Merci

maren
 

sufnus

Mitglied
Mir geht's übrigens auch so. ;) Also auch von mir nochmal ein großes Dankeschön für die Diskussion! :)
LG!
S.
 
Hübsche kleine, wie aufgeschnappt wirkende Episode, die aus dem Kryptischen heraus klingt, singt und swingt... Gefällt mir sehr.
LG Bertold
 



 
Oben Unten