sieg!! (gelöscht)

Franke

Foren-Redakteur
Teammitglied
Hallo Karl,

erst kämpft man für die Freiheit und dann kann man nicht damit umgehen, bzw. sie macht einem regelrecht angst.

Ein ungewöhnliches Gedicht für dich, da man es relativ einfach ergründen kann.

Ob ich das jetzt in deinem speziellen Fall gut finde, bin ich mir noch nicht sicher, da durch deine früheren Gedichte die Messlatte doch relativ hoch liegt.

Mir fehlt hier irgendwie das Besondere.

Liebe Grüße
Manfred
 
Lieber Manfred,
es stimmt. E fehlt das Besondereh - ganz wie es auch dem Lyr-Ich fehlt. Das soll nichts entschuldigen. Hin und wieder lasse ich eben auch Tiefsinn vermissen.
Gruß
Karl
 

Franke

Foren-Redakteur
Teammitglied
Hallo Karl,

kein Problem!
Ich war nur einen Moment echt erschrocken. :D

Liebe Grüße
Manfred
 
Lieber Manfred,
hoffentlich hast du dich von deinem Schrecken erholt. Ich werde mich bemühen, dich vor weiteren meiner Schrecken zu bewahren.
Mit besänftigenden Grüßen
Karl
 
P

Pelikan

Gast
Ein ungewöhnliches Gedicht für dich, da man es relativ einfach ergründen kann.

Ob ich das jetzt in deinem speziellen Fall gut finde, bin ich mir noch nicht sicher, da durch deine früheren Gedichte die Messlatte doch relativ hoch liegt.

Mir fehlt hier irgendwie das Besondere

liegt nicht im Einfachen oft das Besondere?!

LG Pelikan
 
H

Heidrun D.

Gast
Lieber Karl,

mir gefällt es im Vergleich zu anderen Werken von dir auch nicht so sonderlich gut. Bei mir liegt das aber weniger an der leichten Enschlüsselung als an jener Wortstellung, die du in den ersten beiden Versen verwendest:
endlich habe ich sie
meine freiheit
(hört sich für mich ein wenig ungeschickt an ...)
Vielleicht könntest du sogar noch mehr verschlichten und verdichten:

endlich
habe ich freiheit
die mühsam erkämpfte

und bleibe
zu haus
Inhaltlich gefällt mir das Gedicht gut. Bei schlechtem Wetter fällt noch fast jede Revolte (innen wie außen) aus, jedenfalls bei uns ...

Herzliche Grüße
Heidrun
 

Franke

Foren-Redakteur
Teammitglied
Wobei Karl mit Regen bestimmt nicht nur das profane Wasser von oben gemeint hat.
Auf das lyr.ich kann alles mögliche herabregnen, was es letztendlich am Handeln hindert.

Liebe Grüße
Manfred
 
Lieber Manfred,
das ist wohl wahr.
Ihr Lieben,
ich bedanke mich für euer Bemühen. Aber ich werde es löschen. Es stellt für mich letztlich doch keinen so großen Wert dar. Manchmal rutscht mir eben auch so etwas heraus. Entschuldigt bitte...
Gruß
Karl
 



 
Oben Unten