Sinnen Tage

3,00 Stern(e) 3 Bewertungen

Franke

Foren-Redakteur
Teammitglied
Noch was:

Ich hätte den Text anders formatiert.
Der weite Abstand hemmt doch etwas den Lesefluss.

Liebe Grüße
Manfred
 
G

Gelöschtes Mitglied 20513

Gast
Tja, also ich überlege mir, wozu man dein Gedicht gebrauchen könnte. Denn ich meine, einen bestimmten Gebrauchswert sollte jedes Gedicht haben.
Vielleicht hilft dein Gedicht, Sinne leichtfertig aus dem Tag zu saugen oder Regen aufzulecken, zumindest könnte man eine gewisse Unterstützung dabei haben, wenn man sich daranmacht, derart exquisite Vorhaben zu verwirklichen. Einen Beweis zumindest bringt das Gedicht: Heute kann jeder ein Gedicht schreiben, und zum Glück gibt es dann Leute, die sich nicht einkriegen können vor Begeisterung. Meine hält sich leider in Grenzen. Du wirst entschuldigen, ich bin so gestrickt, ich erwarte immer etwas von einem Gedicht.

Gruß, blackout
 

Tula

Mitglied
Hallo Lelia

Irgendwie muss ich hier beiden Vorgängern zustimmen, auch wenn das jetzt widersprüchlich erscheint. Zum einen sind die Umschreibungen lyrisch-sprachlich interessant, die von Manfred zitierte Stelle hat etwas.
Das Problem sehe ich in der Abfolge ähnlicher Konstrukte, das ist irgendwie zu viel.

Ich würde S2 herausnehmen bzw. etwas wirklichkeitsnaher schreiben, vielleicht doch auf Lyrich bezogen. Den Regen 'aufzulecken' scheint mir ebenso etwas fragwürdig. Man sollte auch grauen Tagen etwas positives abgewinnen, sich nicht an realitätsferne Träume klammern etc, ich denke darum geht es. Der Regen (regnend oder frisch gefallen) ist ein guter Anhaltspunkt. Lyrich könnte ihn "umarmen" ( d.h. sich dem Tag stellen, so wie er ist, mit Freude sogar) oder ähnlich.

Auch meinerseits, Herzlich Willkommen

LG
Tula
 

Lelia

Mitglied
Danke Tula für das Willkommen ... mein Gedicht steht schon - auch in meinem Buch und in der Öffentlichkeit, mit aller Offenheit für konstruktive Kritik, übe ich (schon lange) hinter und zu meinen Schöpfungen zu stehen :) herzlichst Lelia
 

revilo

Verboten
Hmmmm, ich kann mich der allgemeinen Begeisterung nicht anschließen. Die Bilder sind mir zu bombastisch, teilweise schon fast unfreiwillig komisch. Ich mag diese blumige Sprache einfach nicht. Aber das ist sicherlich Ansichtssache. Das gilt insbesondere für S 1und S 4. Mal sehen, was noch kommt. Natürlich auch von mir ein herzliches Willkommen.....
 



 
Oben Unten