Sommerschneeflocke (für Kinder)

5,00 Stern(e) 1 Stimme

klausKuckuck

Mitglied

– hören >>>

Ein Mann geht über Pflastersteine.
Kopf hoch. Er schaut die Wolken an.
Es gehen unter ihm die Beine,
und obendrüber geht der Mann

und ärgert sich. Am Himmel oben
ziehn Vögel eine lange Bahn,
huiiiii, hat der Wind sie fortgeschoben.
Der Mann guckt jetzt die Straße an,

guckt runter auf die Pflastersteine,
grau sieht die Welt aus Steinen aus,
durchs Grau gehn seine Hosenbeine,
und dort am Eck spitzt eine Maus,

so grau, so steinegrau die Welt …
doch da! Im Grau und kaum zu sehn,
wer hat denn das da hingestellt?
Die Beine bleiben plötzlich stehn,

der Mann, er lacht! Geht in die Hocke –
da wächst in einer Pflasterritze
winzig wie eine Sommerflocke
aus Schnee … er schiebt die Nasenspitze

näher heran: Ein Gänseblümchen,
winzig und schön, sagt nichts, steht stumm
im wiesengrünen Blattkostümchen
in all dem Steinegrau herum.

Da fällt der Mann der Länge lang
ins Pflastersteinebeet und weint,
weint, lacht, es quietscht am Eck die Maus,
das Grau ist fort, die Sonne scheint,
die Welt sieht jetzt ganz anders aus.
 

Ubertas

Mitglied
Hallo @klausKuckuck ,

durch deine Worte wächst etwas aus dem Boden, das wir Menschen dringend brauchen.
Am liebsten würde ich dein Gedicht in den Arm nehmen, weil es so wundervoll ist!

Lieben Gruß ubertas
 

klausKuckuck

Mitglied
Hi ubertas,
ich kannte den Vorgang bisher nur umgekehrt: Ein Gedicht umarmt eine Leserin, einen Leser. Um so mehr beeindruckt es mich, dass ein Gedicht für Kinder so von dir aufgenommen wird. Wunderbar.
Herzlichst KK
 

Ubertas

Mitglied
Hallo @klausKuckuck ,
die Vorgangsumkehrung werde ich beibehalten!
Ich weiß nicht ganz, wie ich es in Worte fassen soll. Es beginnt so wunderbar mit einer Art Hans guck in die Luft/head in the clouds. Gleichzeitig läuft der Mann dahin, die Beine, obendrüber der Mann. Eine Trennung und Spaltung, die sich nach dem Zug der Vögel nach oben sehnt, sie nicht haben kann, verdrießt, nach unten blickt ins Graue schaut, doch darin sprießt etwas, das ihn mit sich selbst verbinden wird.
Jeder, der dieses Gedicht auf seine eigene Weise und mit Bedacht lesen wird, wird es umarmen wollen. Es ist voller Herzlichkeit, Phantasie und mit einem Wissen gefüllt, das seinesgleichen sucht.
Es ist wunderschön. So wunderschön.
Lieben Gruß ubertas
 



 
Oben Unten