Somniferum

5,00 Stern(e) 1 Stimme
Kleine Urnen ungeborener Träume
von Engeln,
die zu lange unter Menschen weilten,
sind deine Kapseln an grazilen Stängeln — Säfte,
die Dämonen heilten
von der Verzweiflung des Verweilens
am Grabstein ihrer aufgegebenen
Welt.

(Und sie bluten unheilige Milch.)

O du Blume der schweren Lider,
in deinen Säften schläft
die Mutter aller Müdigkeiten:
Gottes Müdigkeit, geboren in den Dunkelheiten,
nachdem er uns den Schmerz erschuf.
Und er war ganz allein.

Und sie ist gänzlich dein,
dient dir als Futter.
Dort gebierst du Einsamkeiten,
dort, wo die Wunden Münder werden.

In den Gärten der Verzweiflung
blühst du in
Üppigkeit und Karmesin,
doch selbst die Bienen
stöhnen schwer unter den
dunklen Fantasien
deiner vielen schwarzen Namen.
Aus ihren Häusern gießt man
endlich Wachs
für all die Toten,
die noch atmen.

Text DvE
Musik ki

 

Frodomir

Mitglied
Hallo Dionysos von Enno,

ich habe mal ein bisschen in deinen neuesten Gedichten gestöbert und festgestellt, dass dein Ton etwas düsterer geworden ist. Jetzt hast du also nicht mehr nur den barocken Sprachstil, sondern auch noch einen der Inhalte dieser Epoche für dich entdeckt ;) Ich hoffe aber, das Düstere findet sich nur in deiner Lyrik wider und du bist ansonsten in zufriedener Verfassung.

Was mir an diesem Gedicht wieder auffällt, ist dein Talent für urgewaltige Verse. Egal, was ich von dir lese, diesbezüglich werde ich nie enttäuscht. Hier ragen für mich vor allem zwei Stellen heraus:

Säfte,
die Dämonen heilten
und vor allem das Ende:

doch selbst die Bienen
stöhnen schwer unter den
dunklen Fantasien
deiner vielen schwarzen Namen.
Aus ihren Häusern gießt man
endlich Wachs
für all die Toten,
die noch atmen.
Wenn ich solche Verse lese, hätte ich große Lust, ein Drama im klassischen Stil von dir zu lesen. Ich glaube, das würde mein Begehren nach dem Gewaltigen und Mächtigen in der Sprache befriedigen können, ähnlich wie Schiller zum Beispiel.

Viele Grüße
Frodomir
 
Lieber @Frodomir schön, dass Du mal wieder aktiv bist hier. Nun, mit einem Drama kann ich im Moment nicht dienen, habe aber vor einiger Zeit einen Fantasyroman veröffentlicht, wenn Du mal was längeres von mir lesen willst. Der läuft "ganz ok" auf Amazon. Der zweite Band ist bald fertig: https://www.amazon.de/Die-Legende-vom-Eisenthron-Eisenthrons/dp/B0F6MVDGZH

Aber na klar! Das Sprachgewaltige und das Mächtige, das mag ich natürlich total!! Mir geht es ausgezeichnet und ich genieße die dichterische Freiheit und das Ausleuchten so mancher Dunkelheiten, wie Du schon gemerkt hast. Aber es sind doch zwischendurch auch immer mal wieder ein paar leichte Sachen dabei, zb: https://www.leselupe.de/beitrag/schmetterling-163757/

Wenn Du trotzdem jetzt im Herbst Sehnsucht nach dem ganz Opulenten und Schweren hast, dann empfehle ich Dir wärmstens Franz von Sonnenbergs Epos "Donatoa". Dazu ein guter Amarone, Mahlers siebte Sinfonie, und der "weltenschwere" Abend ist gerettet ;-)

mes compliments

Dionysos
 

Frodomir

Mitglied
Hallo Dionysos von Enno,

vielen Dank für deine Antwort. Ich freue mich, dass es dir gut geht. Schade, dass du kein Drama geschrieben hast bisher, du wärst in meinen Augen prädestiniert dafür. Aber auf deinen Roman freue ich mich sehr, ich werde ihn gleich bestellen.

Danke auch für deine weiteren Empfehlungen, ich werde sie mir mal ansehen.

Viele Grüße
Frodomir
 



 
Oben Unten