Sondersendung

4,30 Stern(e) 3 Bewertungen

Gamma6662

Mitglied
"Herzlich Willkommen, liebe Zuschauer zu dieser Sondersendung. Die meisten von Ihnen werden sich bereits mit dem heutigen Thema auseinandergesetzt haben, es ist in aller Munde. Um aber alle auf denselben Stand zu bringen, hier eine kurze Zusammenfassung der letzten Tage: Vor drei Tagen ist es passiert. Während im Vorhinein niemand damit gerechnet hatte, schossen zu diesem Zeitpunkt Experten aus dem Boden, welche schon seit Jahren wussten, dass es geschehen würde. Im gesamten Land kam es zu Diskussionen über das Ereignis und wir wollen nun die Diskussion hier etwas versachlichen. Dazu begrüße ich an dieser Stelle einen Experten und einen Kritiker. Willkommen im Studio. Aus Sicht eines Experten, wie ist die derzeitige Lage zu bewerten?"

"Also ich als Experte glaube, wir müssen den Gürtel enger schnallen. Wir leben über unsere Verhältnisse."

"Dem würde ich gerne widersprechen. Sie sind zwar Experte, aber ich als Kritiker muss ihre Aussagen ja… ähm… kritisch… ähm… kritisieren und dabei fällt mir auf, dass sie da falsch liegen und ich mehr Sendezeit benötige."

"Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, heute hierher zukommen. Wir schalten jetzt zu unserem Korrespondenten nach Berlin. Wie reagiert denn die Regierung?"

"Danke, liebe Kollegin für diese Frage. Also, die zuständige Ministerin meinte heute, dass man mit Hochdruck nach Lösungen suche und die Bevölkerung beruhigt sein könne."

"Was sagt denn die Opposition?"

"Diese stört sich vor allem an der Wortwahl der Ministerin. Wer unter Hochdruck arbeite, der produziere Wärme und das sei in Zeiten des Klimawandels unerhört. Es wurden schon erste Rücktrittsforderungen laut."

"Danke für diese Einblicke aus der Politik. Ich frage nun meine Kollegin, welche gerade auf einer Straße steht: Was denken die Leute?"

"Eine Blitzumfrage meinerseits hat ergeben, dass 90% der Menschen nicht wussten, über welches Thema wir sprechen. Trotzdem hatten 81% der Personen eine klare Meinung. 38% glauben, dass übertrieben wird und es gar nicht so wichtig sei. 21% fühlen sich in ihren Grundrechten beschnitten und die restliche 22% regten sich über die Leute auf, die sich in ihren Grundrechten beschnitten fühlen."

"21% und 22%! Da sieht man mal wieder die Spaltung in unserer Gesellschaft. Danke für diese wichtigen Erkenntnisse. Und das war die heutige Sondersendung. Ich bedanke mich bei allen Zuschauern und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal."
 

Matula

Mitglied
Hallo Gamma6662,
eine gelungene Parodie auf die täglichen Aufreger, bei denen keiner so recht weiß, worum es eigentlich geht. Hätte aus meiner Sicht ruhig ein bisschen ausführlicher sein können.

Schöne Grüße aus Wien,
Matula
 
Man kennt dieses Muster aus so vielen realsatirischen Vorlagen. Sie sind allerdings oft noch krasser als dieser Text, was künstliche Aufregung, Verfehlen evtl. vorhandener tatsächlicher Problematik und schlecht kaschierte Ahnungslosigkeit betrifft.
 



 
Oben Unten