Dankeschön, Bernd, aber ich bin ein Freund erster Einfälle, und zu abschließenden Schlüssen war ich auch hier nicht gekommen, es war nur ein kleiner Seitengedanke.
So auch dies hier: "flitzen" ist mir nicht identisch mit "umherflirren". Ja: Die Sonnenbilder bewegen sich hin und her - "flirren umher" - aber meistens doch nur gering, dazu kommt, daß sie auch mal verschwinden und wiederkommen. Die Gleichgröße der Kreise ist auffällig, mit dem Muster, das sie auf dem Boden bilden.
Aber sie rasen nicht weg, das wäre das, was ich unter "flitzen" verstehe: so eine eilige Bewegung, und es klingt ein wenig nach "blitzen" - alles etwas zu rasant, zu schnell - aber wer weiß, vielleicht hast Du gerade ein individuelles Erlebnis, eben einen Haiku-gemäßen einzigartigen Eindruck, dem eben dieses originelle Verb den passenden Ausdruck gibt.
Jetzt sehe ich andauernd die einander überlappenden Kreise vor mir, als säße ich (statt vor dem weißen Schreibfeld, breit hellgrün umrahmt, mit dem grünen Seiten-frame links) im Wald.