Für James Blond
Was ist seit langer Zeit der Sprache widerfahren?
-- die Söhne sprechen nicht, wie ihre Mütter sprachen
Wenn auch ins Tintenfass sie manche Feder stachen:
die Sprache, sie verfällt seit tausenden von Jahren.
Wo blieb der Dual ab? Ihn trugen sie auf Bahren.
Der fünfte Fall ist hin, die Endungen zerbrachen -
Wer rollt schon noch das "r"? Dem "g" geht's an den Kragen.
Und mit dem Genitiv ist's sowieso verfahren.
Durch Sprache kreist die Drift, der bhratar wurde Bruder
doch damit nicht genug - entstand auch noch ein Luder.
Zum Glück bekommen wir gar manches Wort zurück.
Zwar nicht in einem Stück - und ziemlich stark verdorben.
In Englisch konserviert ist manches nicht gestorben,
das wir vermurksten einst, und das ist doch ein Glück!
Ik gihorta dat seggen,
dat sih urhettun ænon muotin,
Hiltibrant enti Hadubrant untar heriun tuem.
(Hildebrandlied)
dat sih urhettun ænon muotin,
Hiltibrant enti Hadubrant untar heriun tuem.
(Hildebrandlied)
Was ist seit langer Zeit der Sprache widerfahren?
-- die Söhne sprechen nicht, wie ihre Mütter sprachen
Wenn auch ins Tintenfass sie manche Feder stachen:
die Sprache, sie verfällt seit tausenden von Jahren.
Wo blieb der Dual ab? Ihn trugen sie auf Bahren.
Der fünfte Fall ist hin, die Endungen zerbrachen -
Wer rollt schon noch das "r"? Dem "g" geht's an den Kragen.
Und mit dem Genitiv ist's sowieso verfahren.
Durch Sprache kreist die Drift, der bhratar wurde Bruder
doch damit nicht genug - entstand auch noch ein Luder.
Zum Glück bekommen wir gar manches Wort zurück.
Zwar nicht in einem Stück - und ziemlich stark verdorben.
In Englisch konserviert ist manches nicht gestorben,
das wir vermurksten einst, und das ist doch ein Glück!