spurlos

4,10 Stern(e) 10 Bewertungen
G

Gelöschtes Mitglied 14278

Gast
Hallo Andreas,

klar, verständlich, aussagekräftig - so mag ich's!

Liebe Grüße
Ciconia
 

anbas

Mitglied
Vielen Dank für

- die Wertungen
- "so mag ich's"
- ":)" und
- "sauber"

:D

Liebe Grüße

Andreas
 

Franke

Foren-Redakteur
Teammitglied
Was soll man da noch sagen außer: Schön in seiner Klarheit - vielleicht gerade deswegen!?

Liebe Grüße
Manfred
 

anbas

Mitglied
Lieber Manfred,

vielen Dank! - Auch für die tolle Wertung. Diese Zeilen waren plötzlich da. - Keine Ahnung, woher sie kamen - aber ich freue mich, dass ich sie geschenkt bekommen habe.

Liebe Grüße

Andreas
 
G

Gelöschtes Mitglied 14616

Gast
Lb. Andreas,

der Text ist mir bisher völlig entgangen. Dieser Hauch von Vergänglichkeit und die Art, wie du das in Bilder und Worte gefasst hast, gefällt mir sehr gut.

LG
Bernd
 

Monochrom

Mitglied
hmmmmm

Hi anbas,

mit bedacht gewählten Worten, einer sanften Grundstimmung geschrieben. Der Text rollt gluckernd über die Zunge, schmeckt auch fein melancholisch. Aber hinterlässt keinen Nachgeschmack, so einen Zacken, der bleibt, der sich verbeißt...

So scheint mir das Gedicht wohl gelungen wie eine mathematische Formel, fast vermisse ich einen Fehler, irgendetwas, dass da einen Graben reißt, die Zunge raus streckt und den Leser aufmerken lässt.

Die guten Bemerkungen hat der Text zweifelsohne verdient, aber ich für meinen Teil (rein geschmacklich vielleicht) vermisse da Zacken in der Parabel... vielleicht ein Messerstich, einen Axthieb oder eine C3 Explosion, grins... nein im Ernst, ein wenig Donner und Blitz hätte mir da noch gefallen.

Auf jeden Fall gerne gelesen, aber weg gehauen hats mich nicht,

ciao, Monochrom
 

Perry

Mitglied
Hallo Andreas,

zweifellos berührende Zeilen, aber auch ich hätte mir etwas mehr als das altbekannte Verwehen der Spuren im Sand gewünscht.
Letztlich ist, bzw. bleibt es eine Stilsache des Autors wie und was er mit seinen Worten einfangen will.
LG
Manfred

PS: Damit ich nicht nur kritisiere, füge ich eine Version an wie sie mir zusagen würde:

spurlos


mit einem grashalm
überzeichne ich
die spuren der krabben

folge im krebsgang
den wanderdünen
meiner sehnsucht
 

ENachtigall

Mitglied
Hallo anbas,

inhaltlich hat es die Poesie! In der formalen Umsetzung würde ich es mir als Haiku wünschen, weil ich die Zueinandersetzung der Begriffe ohne die komplette Offenlegung der Zusammenhänge spannender fände.
Vielleicht versuchst Du Dich - unabhängig von dieser hier gefundenen Lösung - einmal daran, wenn es Dich reizt, zu einem Thema diverse Varianten zu entwickeln.

LG

Elke
 

anbas

Mitglied
Hallo,

ich hänge mit meinen Antworten etwas hinterher, sorry!


@ Monochrom

Grundsätzlich mag auch ich Gedichte, die noch einen Bruch oder Kontrast anbieten. So kann ich Deine Anmerkung durchaus nachvollziehen.

Manchmal aber, so denke ich jedenfalls, würde ein solcher Bruch den Text zerstören. Hier wäre es für mein Empfinden so. Schön, dass Dir das Gedicht trotzdem gefallen hat.


@ Pola Lilith

Ich auch, liebe Pola ;) - und doch passt es hin und wieder erneut... :D


Vielen Dank für Eure kritischen Rückmeldungen - auch wenn ich nichts ändern werde, nehme ich sie durchaus ernst!


Liebe Grüße

Andreas
 

anbas

Mitglied
@ Perry

Manchmal entstehen meine Gedichte aufgrund innerer Bilder und Filme. Ich schreibe sie quasi ab. So auch hier. Der Wind, der die Schriftzüge verweht, gehört einfach dazu.

Die von Dir vorgeschlagenen Zeilen gefallen mir. Doch es sind Deine, die Du aber durchaus posten solltest.


@ Elke

Ursprünglich sollten es tatsächlich zwei zusammenhängende Haikus werden. Doch wollte ich mich letztendlich nicht der Form "unterwerfen". Deine Anregung gefällt mir trotzdem - mal sehen, ob da noch eine Idee aufsteigt... :)


Vielen Dank für's Lesen, Auseinandersetzen und Kommentieren! Auch danke ich für die tollen Bewertungen, über die ich mich wirklich sehr freue.


Liebe Grüße

Andreas
 
Lieber anbas,
sehr poetisch. Liebenswerte leise Töne. Aber eben die Spuren im Sand sind schon in Schlagertexten verbraucht.
Dir fällt bestimmt etwas Besseres ein.
Gruß Karl
 

anbas

Mitglied
Lieber Karl,

ich habe jetzt noch mal eine Extra-Runde über diese Zeilen und die Rückmeldungen nachgedacht. Zusammenfassend lässt sich wohl sagen:
Ein schöner lyrischer Texten mit abgegriffenen Bildern.

Trotzdem habe ich habe mich dazu entschlossen, nichts an diesem Gedicht zu ändern. Allerdings werde ich mir Gedanken darüber machen, ob ich die Idee noch mal aufgreife und eine andere Version schreibe. Ob als Haiku, wie von Elke vorgeschlagen, und/oder in einer anderen Form wird sich dann zeigen.

Auf jeden Fall danke ich Dir für Deine ehrliche Rückmeldung!

Liebe Grüße

Andreas
 



 
Oben Unten