Hier ein Zitat, was die KI dazu meint. Vielleicht wird es dann klarer, was ich meine.
Zitat:
„Objektivität im Schreiben bedeutet, dass der Autor versucht, eine neutrale Position einzunehmen und die persönlichen Überzeugungen und Vorurteile so weit wie möglich zurückzuhalten. Dies ist besonders im Journalismus von zentraler Bedeutung, wo die Erwartung besteht, dass Berichte Fakten darlegen, ohne durch die persönliche Meinung des Autors gefärbt zu sein. Auch in der wissenschaftlichen Literatur wird Objektivität als wesentlich erachtet, um die Glaubwürdigkeit und Reproduzierbarkeit von Forschungsergebnissen zu gewährleisten.
In der Belletristik hingegen ist die Frage der Objektivität komplexer. Während Autoren oft ihre eigenen Erfahrungen und Überzeugungen in ihre Werke einfließen lassen, ist es dennoch wichtig, dass die Charaktere und die Welt, die sie erschaffen, authentisch und autonom erscheinen. Dies bedeutet, dass Charaktere nicht einfach als Sprachrohre für die Meinung des Autors fungieren sollten, sondern als eigenständige Wesen mit eigenen Gedanken, Gefühlen und Motivationen."
Zitatende
Und jetzt bin ich hier aus der Diskussion raus.