Strohhaare

4,00 Stern(e) 2 Bewertungen

tessa_zwei

Mitglied
Wir, das sind mein Mann und ich, befinden uns in der dritten Woche unseres Urlaubs. Die paar letzten Tage verbringen wir am Gardasee. Da sind wir gerade – und schwitzen, was das Zeug hält. Ich hüpfe, immer wenn es mir zu warm wird, zur Abkühlung gerne in den See. So geht es rein und raus, kurz Abduschen und das mehrmals täglich.
Genau genommen habe ich in Bezug auf mein Styling bereits voll in den Erholungsmodus geschaltet. An Schminken oder Haare schönmachen, so zwischendurch, ist auf keinen Fall zu denken. Es würde sich überhaupt nicht lohnen. Aber auch nach dem letzten See- und dem finalen Duschgang lasse ich ganz leger meine Haare an der Luft trocknen und verzichte auf jegliches Make-up. Es ist auch abends so schwül, alles würde verschmieren, so rede ich mir meine mangelnde Fürsorge schön.
Dass meine Haare logischerweise durch den ständigen Kontakt mit Sonne und Wasser immer spröder werden und ich dummerweise zuhause meine Haarkur habe liegenlassen, macht die Sache auch nicht gerade besser.
Da kommt mir der rettende Einfall: Ich bin über 60 Jahre alt, d.h. langsam werde ich doch sowieso „unsichtbar". Wen soll es also kümmern, dass ich ungeschminkt und mit Strohhaaren durch die italienischen Gassen spaziere? Es wird mir ganz leicht ums Herz und ich fühle mich gerade sehr wohl in meiner Haut.
Ach übrigens: Meinem Mann ist, so glaube ich zumindest, noch gar nicht aufgefallen, dass ich völlig ungeschminkt herumlaufe. Ist das jetzt ein gutes oder schlechtes Zeichen?
 

Aniella

Mitglied
Hallo Tessa,

ich mag das Thema und die richtigen Schlussfolgerungen in Deinem Text. Zu der Abschlussfrage stelle ich mal unerlaubt die Gegenfrage: Hast Du denn an Deinem Mann etwas auszusetzen, was in Bezug auf den natürlichen Alterungsprozess steht? Wenn nicht, hast Du Dir Deine Antwort schon selbst gegeben. ;-)

Leider ist mir der Text ein wenig zu weit weg von der Person, die sich da Gedanken macht um ihr Äußeres. Ich vermisse es, mit ihr mitzuleiden, ihre Verunsicherung mitzuerleben, die heimliche Suche nach Beobachtern etc … Die kleine Episode wird lediglich erzählt, was schade ist, denn sie beinhaltet eigentlich genug Potential für Humor und Unterhaltung mit gleichzeitigem Aha-Erlebnis.

Gern gelesen.

LG Aniella
 

petrasmiles

Mitglied
Liebe tessa_zwei,

ja, das ist eigentlich keine Geschichte, aber das muss es ja bei Kurzprosa auch nicht.

Deine Abschlussfrage möchte ich so beantworten: Dein Mann ist schon längst da, wo Du gerade ankommst :)
(Mein Mann ist da recht gnadenlos bei meiner Einsicht gewesen, dass ich den Budenzauber für mich und die anderen -beurteilenden- Frauen mache!)
Freiheit hat viele Gesichter!

Liebe Grüße
Petra

P.S. Was das titelgebende Phänomen angeht: nach dem Waschen einfach 3-4 Tropfen Haaröl einmassieren :)
 



 
Oben Unten