Südlich von Tozeur

5,00 Stern(e) 4 Bewertungen

klausKuckuck

Mitglied
Und jetzt eine Verrätselung aus der Dattelpalmengegend!
Lyrisches mit Beigeschmack! Kein Wunder bei der Hitze.
Oder doch? Wen muss ich mir in dem Zahnlosen vorstellen?
:mad: KK
 

sufnus

Mitglied
Vielen lieben Besternungsdank!
Der Beduine ist m. E. zunächst einmal ein unmetaphorischer alter Mann, der voller Geschichten steckt und sich mit Datteln auskennt.
Natürlich kann man (ich würde das nicht zwingend empfehlen, aber auch nicht kategorisch ausschließen) den Burschen auch symbolhaft lesen. Dann könnte er womöglich die Zeit sein? Oder die Vergangenheit? Die Zukunft?
...
Oje... ich bin glaube ich heute ein lausiger Selbstinterpret.
Und jetzt muss ich an Gernhardt denken... etwas gedächtnislückenhaft zitiert: "Der fünfte Mann bringt Wein herein. Das wird der Weinreinbringer sein!"
LG!
S.
 
hat er dir einen schwarzen kaffee über einem kleinen feuer gekocht?
ein gedicht schreiben wie dieser kaffee - das ist mein geheimes ziel.
liebe grüße
charlotte
 

sufnus

Mitglied
Damit zurück zu Dir, liebe charlotte.
Du hast definitiv Fühlzugang zu vorbewussten Tiefenschichten des Verfassers erlangt. Ich hatte das gar nicht mehr so auf dem Radar, aber in der Nähe von Iraklio hat mir mal ein ehrwürdiger Greis einen gar köstliches Coffein-haltiges (und wie!) Gebräu von einem kleinen Feuerchen kredenzt. Und der Typ sah exakt aus, wie dieser Beduinentyp aus dem Gedicht. Krass!
LG!
S.
 



 
Oben Unten