Tabu (gelöscht)

G

Gelöschtes Mitglied 8146

Gast
Hallo Herbert,
vielen Dank für Deinen Kommentar.

Der Tabubruch ist experimentell.

Es ist heutzutage schwierig ein Tabu zu brechen, weil es kaum noch Tabus gibt.

Eigentlich tut der Schreiber niemandem weh, aber nur weil seine Neigung irreal ist. Sein Verhalten ist dennoch abartig. Wird es vom Leser toleriert? Diese experimentelle Frage stellt sich.

Viele Grüße,
tigerauge
 
G

Gelöschtes Mitglied 8146

Gast
Der Text wurde vom Autor gelöscht.
Gemäß den Forenregeln bleiben die Kommentare jedoch erhalten.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8146

Gast
Der Text wurde vom Autor gelöscht.
Gemäß den Forenregeln bleiben die Kommentare jedoch erhalten.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8146

Gast
Inzwischen hat wohl jeder gemerkt, dass Schrumpfköpfe schwer in Mode sind. Sie sind schon für Preise um die 100€ zu haben. Allerdings sind es alles Fälschungen, aber dass spielt eigentlich keine Rolle. Der geistige Inhalt ist entscheidend.

Ich bin der Meinung, man sollte sich nicht zu stark mit seinem Schrumpfkopf identifizieren, und es genügt auch, wenn man einen hat; man muss sie nicht gleich sammeln.

Lieber Gerd,
ich habe Deine Kritik aufgenommen und den Text etwas verbessert.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8146

Gast
Der Text wurde vom Autor gelöscht.
Gemäß den Forenregeln bleiben die Kommentare jedoch erhalten.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8146

Gast
Der Text wurde vom Autor gelöscht.
Gemäß den Forenregeln bleiben die Kommentare jedoch erhalten.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8146

Gast
Der Text wurde vom Autor gelöscht.
Gemäß den Forenregeln bleiben die Kommentare jedoch erhalten.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8146

Gast
Der Text wurde vom Autor gelöscht.
Gemäß den Forenregeln bleiben die Kommentare jedoch erhalten.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8146

Gast
Der Text wurde vom Autor gelöscht.
Gemäß den Forenregeln bleiben die Kommentare jedoch erhalten.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8146

Gast
Der Text wurde vom Autor gelöscht.
Gemäß den Forenregeln bleiben die Kommentare jedoch erhalten.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8146

Gast
Der Text wurde vom Autor gelöscht.
Gemäß den Forenregeln bleiben die Kommentare jedoch erhalten.
 

Gerd Geiser

Mitglied
Hallo Tiegerauge,
meine Frage war nicht ganz so ernst gemeint. Eigentlich kann sich das "Er" in "Er ist sehr alt" usw. nur auf das Subjekt des vorangegangenen Satzes beziehen.
Ob der Schrumpfkopf sich nun eignet, ein Tabu zu brechen, das mag ich nicht beurteilen. Zu welchem Zwecke wird er denn mit ins Bett genommen? Vielleicht wird er schon seit eh und je mit ins Bett genommen, um böse Geister abzuschrecken oder was weiß ich...
"Der Tabubruch ist experimentell" usw., diese deine Auffasung von "Experimenteller Lyrik" ist mal eine neue Sichtweise, die mich anspricht.

Dir einen lieben Gruß,
Gerd
 
G

Gelöschtes Mitglied 8146

Gast
Ein Schrumpfkopf ist ja nun kein Kuscheltier. Mein Schrumpfkopf und ich würden nie ein Bett teilen. Schrumpfköpfe sind immer männlich, und homosexuelle Neigung würde ich unterdrücken, wenn ich sie hätte.

Attraktivität im Bezug auf Sexualität begründet sich meist auf Gesundheitsmerkmalen. Der Tod an sich ist im höchsten Maße ungesund. Ein Schrumpfkopf ist ein Stück von einem toten Menschen.

Einen Schrumpfkopf zum kuscheln ins Bett mitnehmen, dass ist einfach Tabu.

Ja, so ist es!
 
D

dubidu

Gast
Nachdem ich die Biografie des Verfassers in seinem Profil gelesen hatte, habe ich auch ein Vorverständnis für sein Werk "TABU" erhalten.

"Sage mir wer du bist, damit ich dich verstehen kann!"
 
G

Gelöschtes Mitglied 8146

Gast
Lieber Dubidu,
vielen Dank für Deine Antwort.

Ich finde Deine Antwort besonders interessant, weil auch Du Dich mit dem Thema beschäftigt hast (Körperwelten).
Verständnis ist nicht gleich Toleranz. Ich weiß, dass Du dieses Thema sehr intolerant siehst.

Der Text hat nur eine Aussage, keine eindeutige Stellungnahme, und die Stellung soll im lyrischen Sinne auch offen bleiben. Aber dieses möchte ich doch noch sagen: die Liebe ist stärker als das Verständnis.

Viele Grüße
Tigerauge
 



 
Oben Unten